=> Lektion 7.4: ''foreach''-Schleifen
Lektion 8: Übungen
- Füge deiner Datumsanzeige die aktuelle Uhrzeit hinzu.
- Ändere die Ausgabe deiner Datumsanzeige so um, dass auch der morgige Tag mit angezeigt werden kann.
Übung 2: Länderkennung und Hauptstädte
Erweitere deine Datei hauptstadt.php so, dass nun auch die einzelnen Länder in Arrays gespeichert stehen und mit ausgegeben werden können.
- Informiere dich über die Zeichenkettenoperatoren und führe die ersten drei Beispiele selbst durch.
- Bei der Ausgabe deiner hauptstadt.php-Datei soll nun zusätzlich ein Link mit ausgegeben werden, über den die Homepage der gesuchten Hauptstadt angezeigt wird. Verkette den Link in der Ausgabe so, dass du für den if-Zweig, bzw. die weiteren elseif-Zweige jeweils nur ein
echobenötigst.
- Tipp: Wenn man zwei Anführungszeichen braucht, gibt es zwei Möglichkeiten, diese zu verschachteln:
„ …'…'…“'…„…“…'
Schreibe eine bmi.php-Datei, welche die Körpergröße und das Gewicht einer Person einliest und anschließend den ausgerechneten BMI zurückgibt.
5er - 7er - 100er - Reihe
Erstelle eine Seite mit Formular und ein php-Skript, mit der man durch Eingabe einer Zahl bestimmen kann, bis zu welcher Zahl das Skript in
- 5er
- 7er
- 100er
Schritten zählt.
Farben
Schreibe ein Programm, das einen Regebogen „ausgibt“. Verwende farbige Tabellenzellen oder divs, verändere die Farben mit Hilfe einer Schleife.
Tabelle
Schreibe ein Programm, das über ein Formular abfragt, wie viele Zeilen/Spalten eine Tabelle haben soll und erzeuge mit Hilfe von (verschachtelten) Schleifen eine solche Tabelle. In Jeder Tabellezelle soll dabei das Zahlenpaar (zeilennummer, spaltennummer) ausgegeben werden.
