=> Übersicht: Präsentationen erstellen
Lektion 1: Aufbau einer Präsentationssoftware
In der Schule erstellen wir Präsentationen mit LibreOffice Impress
. Beim Öffnen des Programms erscheint automatisch das Hauptfenster mit seinen 4 Bereichen.
Menü- und Symbolleiste
Hier findet man ähnliche Buttons wie in Textverarbeitungsprogrammen. Sobald man ein Textfenster anklickt, erscheinen die Schriftauswahl, Größe und vieles mehr. Je nach Objekt gibt es dann verschiedene Optionen.
Folienbereich
Hier hast du eine kleine Übersicht über die Reihenfolge deiner Folien. Man kann auch, je nach Größe der Ansicht, die Inhalte der Folien erkennen. Möchte man => eine neue Folie hinzufügen, geht das ebenfalls in diesem Fenster.
Folienansicht
Das ist die Hauptansicht für die Bearbeitung. Nur die hier aktuell erscheinende Folie kann inhaltlich bearbeitet werden. Durch => Hinzufügen von Texten, Bildern, ... wird deine Präsentation unterstützt.
Aufgabenbereich
Der Aufgabenbereich fasst wichtige Gestaltungselemente zusammen.
- Folienvorlagen einstellen
- Folienlayout aufwählen
- Folienübergänge und Animationen steuern
=> Lektion 1.1: Folien ergänzen / einfügen
=> Übersicht: Präsentationen erstellen