itg9:pmaterial:kin:kin04
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
itg9:pmaterial:kin:kin04 [04.01.2013 14:10] – Stefan Gaum | itg9:pmaterial:kin:kin04 [16.03.2015 12:14] (aktuell) – Robert Füsgen | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~NOTOC~~ | ||
+ | [[itg9: | ||
+ | ====== Lektion 4 - Datenschutz und Privatsphäre ====== | ||
+ | [[itg9: | ||
+ | |||
+ | Das Thema **Datenschutz und Privatsphäre** ist sehr heikel und man kann sich eigentlich gar nicht vorstellen, welchen Möglichkeiten man mit einem Computer ausgesetzt ist. | ||
+ | |||
+ | <note warning>;#; | ||
+ | **Generell gilt: <fc # | ||
+ | ;#; | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Was das bedeutet? Ein Beispiel: | ||
+ | Gestern war eine wilde Party und natürlich gibt es Fotos! Da man auf den Bildern totaaaaaal lustig aussieht, macht man sie auf irgendeiner Internetplattform der ganzen Welt zugänglich. Wirklich totaaaaaaaal lustig - für den Moment zumindest!\\ | ||
+ | Aber was ist in 10 Jahren? | ||
+ | Bewerbungsgespräche stehen an, den Job möchtest du auf jeden Fall haben!\\ | ||
+ | "Wie gut, dass das Internet nichts vergisst", | ||
+ | |||
+ | Genau genommen können Bilder natürlich wieder gelöscht werden, aber das ist nur ein visuelles Löschen - virtuell und auf irgendeinem Server ist jedes Bild, jeder Text oder auch Film noch vorhanden. Sogar Datenarchive von bereits nicht mehr existierenden Seiten können von jedem noch nachgelesen werden. | ||
+ | |||
+ | ==== Für immer da! ==== | ||
+ | |||
+ | Auf den Seiten von [[http:// | ||
+ | |||
+ | Probier es doch einmal aus und schau nach, wie die Homepage deiner Schule vor einigen Jahren ausgesehen hat. Dein Lehrer zeigt dir einige Beispiele. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Ich bin dann mal weg! ==== | ||
+ | |||
+ | <note important>;#; | ||
+ | **<fc # | ||
+ | ;#; | ||
+ | </ | ||
+ | Auch wenn das Motto nicht ganz wörtlich gemeint ist, so zeigt dieses Internetangebot, | ||
+ | Besonders informativ sind diese Tweets dann, wenn sie die Geodaten des jeweiligen Aufenthaltsorts enthalten, wie sie manche soziale Netzwerke bereitstellen. | ||
+ | |||
+ | Die Gründer von „[[http:// | ||
+ | ...\\ | ||
+ | [[http:// | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | [[itg9: | ||
+ | * So schnell wird Privates öffentlich (SternTV vom 09.01.2013) //ca. 20 Minuten// | ||
+ | * Facebook veräppelt User (SternTV vom 06.10.2011) //ca. 7 Minuten// | ||
+ | * Datenspeicherung (Markt Scanner - WDR Fernsehen 2010) //ca. 15 Minuten// | ||
+ | * Wer hat meine Daten (Wie wir täglich ausgespäht werden - ARD Fernsehen 2006) //ca. 45 Minuten// | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | [[itg9: | ||
+ | [[itg9: |