itg9:pmaterial:kin:kin021
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
itg9:pmaterial:kin:kin021 [22.10.2013 08:12] – Robert Füsgen | itg9:pmaterial:kin:kin021 [22.10.2013 08:14] (aktuell) – Robert Füsgen | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~NOTOC~~ | ||
+ | [[itg9: | ||
+ | ====== Lektion 2.1 - die E-Mail ====== | ||
+ | Das www und der E-Mail-Dienst sind zwei der am weitesten verbreiteten Anwendungen des Internets. Beide arbeiten nach dem sogenannten Client-Server-Prinzip. Das heißt, es gibt Computer, welche permanent mit dem Internet verbunden sind und auf denen ein Serverprogramm läuft (=> E-Mail-Server). Dieser Server verwaltet die Postfächer der Kunden und nimmt angekommene E-Mails entgegen, welche später abgeholt werden können.\\ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== POP ==== | ||
+ | Das Post Office Protocol (POP) ist ein Übertragungsprotokoll, | ||
+ | |||
+ | ==== IMAP ==== | ||
+ | Das Internet Message Access Protocol (IMAP), ursprünglich Interactive Mail Access Protocol, ist ein Netzwerkprotokoll, | ||
+ | IMAP erweitert die Funktionen und Verfahren von Post Office Protocol (POP) so, dass Benutzer ihre Mails, Ordnerstrukturen und Einstellungen auf den (Mail-)Servern speichern und belassen können. Die Benutzer greifen direkt online auf die Informationen auf den Servern zu und müssen allenfalls Kopien davon beherbergen. Während ein Benutzer von POP nach Verlust seines PC entweder alle E-Mails verloren hat oder bereits gelöschte E-Mails erneut erhält, behält ein Benutzer von IMAP seine Mails auf den Servern und, auch über mehrere und verschiedene Clients hinweg, immer einen einheitlichen Zugriff. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ==== Aufgaben ==== | ||
+ | Es ist verhältnismäßig einfach und auch billig, einen Mailserver aufzustellen und davon unzählige E-Mails zu verschicken. So nutzen dies manche für Werbung oder kriminelle Aktivitäten aus, wobei schadhafte Programme bereits durch das Öffnen von E-Mails auf dem eigenen Computer installiert werden können. | ||
+ | |||
+ | - Was bedeuten folgende Begriffe und wie sollte man damit umgehen? | ||
+ | * //Spam// | ||
+ | * //Phishing Mails// | ||
+ | * // | ||
+ | - Unter // | ||
+ | [[itg9: | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | [[itg9: | ||
+ | [[itg9: | ||
+ | [[itg9: |