itg7:smaterial:text:lektion_06
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| itg7:smaterial:text:lektion_06 [13.07.2014 18:40] – Stefan Gaum | itg7:smaterial:text:lektion_06 [13.07.2014 18:40] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ~~NOTOC~~ | ||
| + | [[itg7: | ||
| + | ====== Lektion 6: Textverarbeitung und Quellen ====== | ||
| + | Wenn für einen Text eine Quelle verwendet wird, so **muss** diese stets angegeben werden. Das bedeutet aber nicht, dass man für seine eigenen Ideen, die man in diesem Moment niederschreibt, | ||
| + | Im Textverlauf werden die Quellen oft anhand von \\ [[itg7: | ||
| + | |||
| + | Diese Quellen werden in der Regel am Ende des Gesamtwerkes zusätzlich in einem Quellenverzeichnis zusammengefasst. Meist alphabetisch sortiert. | ||
| + | |||
| + | In den nächsten beiden Unterkapiteln wird dir gezeigt, warum das wichtig ist und wie dies funktioniert. | ||
| + | |||
| + | * [[itg7: | ||
| + | * [[itg7: | ||
| + | |||
| + | <note tip> | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | [[itg7: | ||
| + | [[itg7: | ||

