itg7:smaterial:praes:lektion_03
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
itg7:smaterial:praes:lektion_03 [19.07.2014 08:38] – Stefan Gaum | itg7:smaterial:praes:lektion_03 [23.07.2014 18:51] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~NOTOC~~ | ||
+ | [[itg7: | ||
+ | ====== Lektion 3: Regeln für eine gute Präsentation ====== | ||
+ | ==== Was sollte deine Präsentation haben? ==== | ||
+ | - Gliederung zu Beginn | ||
+ | - Fazit / Zusammenfassung am Ende | ||
+ | - Quellenangaben | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <note important> | ||
+ | **Goldene Regeln für eine gute Präsentation** | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | == Während der Vorbereitung... == | ||
+ | * Wie bei einem Aufsatz überlegt man sich immer eine gute Gliederung und den Aufbau der Präsentation | ||
+ | * die Folien enthalten nur Stichworte und Bilder | ||
+ | * Folien nicht überladen, Überflüssiges weglassen | ||
+ | * verwende generell wenige Effekte und Animationen | ||
+ | * einheitliches Design der Folien verwenden | ||
+ | * entscheide dich für eine einheitliche Schriftart und wähle diese groß genug (mind. 20pt) | ||
+ | * auf Lesbarkeit achten (Schriftfarbe - Hintergrundfarbe) ! | ||
+ | * Aufzählungen erfordern Aufzählungszeichen | ||
+ | * günstig sind fixe Bereiche für Bilder und Text\\ => z.Bsp. Bilder immer rechts und Texte immer links | ||
+ | |||
+ | == Bei der Durchführung... == | ||
+ | * NICHT VORLESEN => die Stichpunkte auf der Folie sind nur zur Unterstützung gedacht | ||
+ | * wende dich beim Vortragen deinem Publikum zu\\ => nicht zum Computer bzw. Leinwand sprechen | ||
+ | * sprich deutlich und in vollständigen Sätzen | ||
+ | * sprich nicht zu schnell oder zu langsam | ||
+ | * achte auf eine aufrechte Körperhaltung und stecke die Hände nicht in die Hosentasche | ||
+ | * zeige die Folien nicht zu schnell hintereinander\\ => die Inhalte der Folien sollen vom Publikum wahrgenommen werden | ||
+ | |||
+ | [[itg7: | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | [[itg7: | ||
+ | [[itg7: |