itg5:pmaterial:ordner
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| itg5:pmaterial:ordner [03.08.2012 18:17] – Stefan Gaum | itg5:pmaterial:ordner [30.04.2014 04:36] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ~~NOTOC~~ | ||
| + | [[itg5: | ||
| + | ====== Ordner und Dateien verwalten ====== | ||
| + | ===== Eigene Dateien = Home_auf_Server ===== | ||
| + | Bei Ubuntu findet man seine eigenen Dateien unter **Persönlicher Ordner** wieder. Der Zentralcomputer (Server) in der Schule ist aber so organisiert, | ||
| + | => siehe Bild. | ||
| + | |||
| + | <note important> | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | ===== Der Tauschordner ===== | ||
| + | |||
| + | In **Home_auf_Server** sind bereits Ordner angelegt, mit denen du arbeiten kannst. | ||
| + | |||
| + | Wichtig ist vor allem der **Tauschordner** (=> Bild), in dem du Dateien mit deinen Mitschülern austauschen kannst. Einen Ordner **tausch-Schule** und den Tauschordner deiner Klasse, zum Beispiel den der Klasse 5a **tausch-5a**, | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | ===== Ordner erstellen / löschen und umbenennen ===== | ||
| + | |||
| + | <note tip>Mit der rechten Maustaste kannst du ein Menüfenster öffnen, das dir verschiedene Optionen bietet.</ | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Klicke einmal im Ordner **Home_auf_Server** mit der rechten Maustaste auf eine leere Fläche. Wähle ganz oben das Feld **Neuen Ordner anlegen** wie im angezeigten Bild. | ||
| + | |||
| + | Nun kannst du dem Ordner einen beliebigen Namen geben, nenne ihn " | ||
| + | |||
| + | Wenn du einen Ordner oder eine Datei löschen möchtest, so klicke auf den Ordner oder die Datei mit der rechten Maustaste und suche im Menüfenster den Befehl **In den Papierkorb verschieben**. | ||
| + | |||
| + | Möchtest du einen Ordner oder eine Datei umbenennen, | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | ===== Aufgabe 1 ===== | ||
| + | |||
| + | - Öffne ein Textbearbeitungsprogramm und notiere darin deine Adresse | ||
| + | * Vorname und Name | ||
| + | * Straße und Hausnummer | ||
| + | * Postleitzahl und Ort | ||
| + | * Telefonnummer | ||
| + | - Speichere die Datei unter **Home_auf_Server/ | ||
| + | - Schließe das Textbearbeitungsprogramm und | ||
| + | - gehe im Explorer auf " | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | ===== Aufgabe 2 ===== | ||
| + | |||
| + | - Öffne ein Textbearbeitungsprogramm und tippe den dir ausgeteilten Text so ab, wie er auf dem Blatt steht. | ||
| + | - Speichere ihn unter **Home_auf_Server/ | ||
| + | - Wenn du schneller fertig bist als andere, kannst du auf deinem USB-Stick gleiche Ordner erstellen wie in deinem " | ||
| + | |||
| + | ==== Aufgabe auch als Datei zum Ausdrucken ==== | ||
| + | |||
| + | == pdf-Format == | ||
| + | {{filelist>: | ||
| + | => editierbares [[itg5: | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | [[itg5: | ||

