bakumebi:pmaterial:text:text030:sawyer
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| bakumebi:pmaterial:text:text030:sawyer [20.10.2016 09:23] – Stefan Gaum | bakumebi:pmaterial:text:text030:sawyer [08.10.2022 06:10] (aktuell) – [Einen Text aufbereiten 2] Chris Ade | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ~~NOTOC~~ | ||
| + | [[bakumebi: | ||
| + | ====== Einen Text aufbereiten 2 ====== | ||
| + | {{ : | ||
| + | === Aufgabe === | ||
| + | Kopiere den Text unten in ein neues Dokument und speichere ihn unter einem passenden Namen ab. Gliedert den Text anschließend, | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | === Aufgabe === | ||
| + | Macht die Sätze der beiden Sprecher anschließend kenntlich, indem ihr den Sprechern unterschiedliche Schriftformate (wie Fett und Kursiv) oder Farben zuweist, zum Beispiel: | ||
| + | |||
| + | <fc # | ||
| + | |||
| + | //"Das möchte ich erstmal sehen!"// | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | Zwei Jungen((Quelle: | ||
| + | Vergnügt begann Tom zu pfeifen – er hatte es von einem alten Sklaven gelernt. Doch plötzlich stand vor ihm ein Fremder, ein Junge, kaum größer als er selbst. Jede neue Bekanntschaft, | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | [[bakumebi: | ||

