ITG-Wiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bakumebi:pmaterial:text:text025:ausrichtung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bakumebi:pmaterial:text:text025:ausrichtung [17.10.2016 15:37] Stefan Gaumbakumebi:pmaterial:text:text025:ausrichtung [11.10.2022 19:52] (aktuell) – [Ausrichtung und Schriftform/-schnitt] Chris Ade
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 +[[bakumebi:pmaterial:text:start|<< Übersicht: Einführung in die Textverarbeitung]]
 +====== Ausrichtung und Schriftform/-schnitt ======
  
 +Die Textausrichtung beschreibt die Anordnung des Textes im Dokument. Um die Textausrichtung zu ändern, setzt man den Cursor an eine beliebige Stelle in der Zeile und wählt zum Beispiel "zentriert" in der Symbolleiste aus. Der Text wird dann in die Mitte geschrieben.
 +{{:bakumebi:pmaterial:text:text025:ausrichtung:textausrichtung.jpg?750|}}
 +
 +Meist ändert man nicht nur die Ausrichtung eines Textes, sondern auch die Schriftform bzw. den sogenannten Schriftschnitt. Man wählt zwischen
 +  * **B**: **fett** gedruckt
 +  * **I**: //kursiv// geschrieben
 +  * **U**: __unterstrichen__
 +
 +Auch Textfarbe und Texthintergrund können angepasst werden.
 +
 +{{:bakumebi:pmaterial:text:text025:ausrichtung:schriftform.jpg?750|}}
 +
 +
 +
 +{{  :work.png|}}
 +=== Aufgabe ===
 +Schreibe in drei bis vier Sätzen auf, was ihr gestern Nachmittag gemacht habt. Arbeite notfalls auch mit **markieren** des Textes.
 +  - Jeder Satz soll in einer neuen Zeile beginnen.
 +  - Die Sätze müssen abwechselnd die Ausrichtung „zentriert, rechts- bzw. linksbündig“ haben.
 +  - Verwende für jeden Satz eine andere Schriftart.
 +  - Schreibe das erste Wort jedes Satzes mit der Schriftgröße 20, das letzte Wort jedes Satzes mit der Schriftgröße 10.
 +  - Speichere nun deine Datei unter dem Namen **gestern_nachmittag.odt** im Ordner **BakuMebi** bei deinen Dateien.
 +
 +{{  :work.png|}}
 +=== Für super schnelle Ausrichter===
 +
 +Kopiere den Text in ein Dokument und formatiere es so, dass es anschließend so aussieht, als würde die Zeit tatsächlich verrinnen.
 +
 +<note>Es gibt bestimmt mehrere Möglichkeiten.</note>
 +
 +Die Zeit verrinnt\\ 
 +Die Zeit verrinnt\\ 
 +Die Zeit verrinn\\ 
 +Die Zeit verrin\\ 
 +Die Zeit verri\\ 
 +Die Zeit verr\\ 
 +Die Zeit ver\\ 
 +Die Zeit ve\\ 
 +Die Zeit v\\ 
 +Die Zeit\\ 
 +Die Zei\\ 
 +Die Ze\\ 
 +Die Z\\ 
 +Die\\ 
 +Di\\ 
 +D\\ 
 +\\ 
 +
 +----
 +[[bakumebi:pmaterial:text:text025:schrift|<< Schriftart und Schriftgröße]] | [[bakumebi:pmaterial:text:text025:aufzaehlung|Aufzählungen >>]]

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki