ITG-Wiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bakumebi:pmaterial:text:text020

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bakumebi:pmaterial:text:text020 [10.10.2016 08:31] – gelöscht Stefan Gaumbakumebi:pmaterial:text:text020 [12.10.2022 16:22] (aktuell) – [Wie wird das gemacht?] Chris Ade
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 +[[bakumebi:pmaterial:text:start|<< Übersicht: Einführung in die Textverarbeitung]]
 +====== Kopieren und Einfügen ======
  
 +Wenn Textabschnitte öfters gebraucht werden, lohnt es sich diese zu kopieren, um sie später wieder einzufügen. Kopieren macht aber auch Sinn, wenn es um komplizierte Buchstabenfolgen handelt, die man nur sehr mühsam abschreiben kann.
 +
 +Zum Beispiel
 +  Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch
 +Das ist der [[https://de.wikipedia.org/wiki/Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch#Guinness-Buch_der_Rekorde|längste Ortsname der Welt]].
 +
 +Als Strafarbeit bietet sich der Text nur an, wenn man ihn von Hand abschreiben müsste - kopiert hat man ihn in wenigen Sekunden.
 +
 +==== Wie wird das gemacht?====
 +Man kann auf unterschiedliche Weise Textteile kopieren und wieder einfügen. Über den Menüpunkt
 +  Bearbeiten => Kopieren
 +bzw.
 +  Bearbeiten => Einfügen
 +oder den jeweils angegebenen sogenannten "Shortcuts". Dabei wird der Text oder das Objekt jeweils nach dem Cursor eingefügt.
 +
 +<note tip>Mit dem Begriff "Shortcut" wird das gleichzeitige Drücken mehrerer bestimmter Tasten auf einer Tastatur bezeichnet. Dadurch führt der Computer dann die Befehle aus, die dieser Kombination zugeordnet sind.</note>
 +
 +Über die Symboleiste kann man mit folgenden zwei Symbolen ganz einfach Textteile, Bilder,... kopieren oder einfügen.
 +
 +{{:bakumebi:pmaterial:text:kopieren_einfuegen.jpg?600|}}
 +
 +
 +{{  :work.png|}}
 +=== Aufgabe ===
 +Welcher Shortcut ist für das Kopieren, welcher für das Einfügen vorgesehen?
 +
 +{{  :work.png|}}
 +=== Aufgabe ===
 +Schreibe einen Text in der Art
 +
 +  Es
 +  Es war
 +  Es war einmal
 +  Es war einmal eine
 +  Es war einmal eine schöne
 +  Es war einmal eine schöne Meerjungfrau.
 +
 +  Die
 +  Die Meerjungfrau
 +  ...
 +
 +  Immer
 +  Immer wenn
 +  ...
 +
 +verwende dafür die Vorlage {{:bakumebi:pmaterial:text:text020:kopieren.odt|}}.
 +
 +Kopiere jeweils die vorhandenen Worte, füge sie in der nächsten Zeile ein und ergänze immer ein Wort. Wenn du noch Zeit übrig hast, kannst du dir selbst Anfänge von Zeilen ausdenken und weiterschreiben.
 +
 +<note important>Vergiss nicht, deine Arbeit regelmäßig zu speichern!</note>
 +
 +{{  :work.png|}}
 +=== Für besonders schnelle Kopierer ===
 +
 +  - jedes erste Wort einer Zeile des fertigen Gedichts soll **fett** gedruckt sein
 +  - jedes letzte Wort einer Zeile des fertigen Gedichts soll __unterstrichen__ sein
 +  - jedes Wort, das mit einem Vokal anfängt, soll //kursiv// geschrieben sein und einen gelben Schrifthintergrund haben
 +
 +
 +<note>Falls du das noch nicht kannst - das wird in der nächsten Lektion erklärt!</note>
 +
 +----
 +[[bakumebi:pmaterial:text:text015|<< Markier-Techniken]] | [[bakumebi:pmaterial:text:text025|Einen Text bearbeiten / verändern >>]]

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki