ITG-Wiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bakumebi:pmaterial:text:text010

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bakumebi:pmaterial:text:text010 [21.10.2018 14:40] Mo Ramadanbakumebi:pmaterial:text:text010 [12.10.2022 16:21] (aktuell) – [Speichern / Öffnen] Chris Ade
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 +[[bakumebi:pmaterial:text:start|<< Übersicht: Einführung in die Textverarbeitung]]
 +====== Speichern / Öffnen ======
  
 +<note important>Jedes Dokument sollte während der Bearbeitung regelmäßig gespeichert werden, um Ergebnisse zu sichern.</note>
 +
 +Probiere jede der folgenden Möglichkeiten des Speichern aus:
 +
 +**1. Möglichkeit:** Unter dem Menüpunkt
 +
 +  Datei => Speichern
 +
 +oder
 +
 +  Datei => Speichern unter...
 +
 +wird die Datei gespeichert. Dabei kann man den Speicherort so auswählen, dass man das Dokument später auch wieder findet.
 +  
 +\\ 
 +
 +**2. Möglichkeit:** Über die **Symbolleiste** kann man eine Datei ebenfalls speichern und öffnen.
 +
 +{{:bakumebi:pmaterial:text:oeffnen_speichern.jpg?600|}}
 +
 +<note tip>Wenn man eine neue Datei speichert, sollte man einen **geeigneten Dateinamen** wählen, damit man die Datei mit deren Inhalt leichter in Verbindung bringen kann.</note>
 +
 +\\
 +
 +**3. Möglichkeit:** (Für "Maus-Faule") Viele Funktionen, wie z.B. das Speichern, lassen sich durch Tastenkombinationen (englisch 'shortcuts' genannt) durchführen. Für das **S**peichern ist das die Tastenkombination 
 +   "strg+s" (d.h. zuerst die Steuerungstaste drücken und dazu dann gleichzeitig die S-Taste) 
 +Knobelfrage: Wie kannst du am Textverarbeitungsprogramm weitere Tastenkombinationen herausfinden?
 +
 +{{  :work.png|}}
 +=== Aufgaben ===
 +  - Speichere dein bearbeitetes Dokument unter\\  **Home/Fächer/BakuMebi/tastaturversuch.odt** ab.
 +  - Sehe in deinen eigenen Dateien nach, ob sie dort auch gespeichert wurde.
 +  - Schließe das Textverarbeitungsprogramm und öffne die Datei anschließend wieder.
 +  - Speichere die geöffnete Datei unter einem anderen Namen ab.
 +
 +<note>Die meisten Dateien lassen sich auch durch einen Doppelklick öffnen. Probiere es einmal aus: Gehe zu deinen Dateien und öffne ein geschlossenes Dokument durch einen Doppelklick.</note>
 +
 +----
 +[[bakumebi:pmaterial:text:text005|<< Einen Text schreiben]] | [[bakumebi:pmaterial:text:text015|Markier-Techniken >>]]

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki