ITG-Wiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bakumebi:pmaterial:netz:inter005

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bakumebi:pmaterial:netz:inter005 [10.10.2016 18:37] Chris Adebakumebi:pmaterial:netz:inter005 [23.01.2024 09:08] (aktuell) – [Unsere AEG Schulhomepage] Chris Ade
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 +[[bakumebi:pmaterial:netz:start|<< Übersicht: Einführung in das Internet]]
  
 +====== Unsere AEG Schulhomepage ======
 +
 +<note tip>Mittlerweile scheinst du ein richtiger Profi im richtigen Umgang mit dem Browser geworden zu sein. Daher ist es an der Zeit, folgende Übung zur AEG Homepage durchzuführen:</note>
 +
 +{{  :work.png|}}
 +=== Aufgabe ===
 +Schreibe die Antworten auf die Fragen unten in eine Textdatei (dazu LibreOffice Writer öffnen). **Kopiere** aber vorher die **Überschrift** sowie **die Fragen** in dein Textdokument. Speichere abschließend die Antworten unter **Home/Documents/Fächer/BakuMebi/AEG.odt** ab.
 +
 +<note tip>Arbeite mit zwei Tabs - eines für die Aufgaben und eines für die AEG Homepage.</note> 
 +
 +  - Finde heraus, was es heute Mittag in der Mensa zum Essen gibt.
 +  - Welche Fächer unterrichten Herr Dürr, Frau Ries, Frau Henes und Herr Ramadan?
 +  - Ab welcher Klasse kann man Spanisch als Unterrichtsfach belegen?
 +  - Welche AGs bietet das AEG an? Nenne mindestens fünf.
 +  - Wer leitet die Terrarien-AG?
 +  - Wann endet die 7. Stunde?
 +  - Wie heißt der stellvertretende Schulleiter?
 +
 +<note important>**Zusatzaufgabe:** Finde auf der Schulhomepage die Kontaktdaten der Schule heraus (Telefonnummer, Anschrift, Ansprechpartner) und schreibe diese in dein Dokument.</note>
 +
 +----
 +[[bakumebi:pmaterial:netz:inter003|<< Verwendung von Lesezeichen]] | [[bakumebi:pmaterial:netz:inter015|Suchmaschinen >>]]

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki