Erfinder
Tim Berners-Lee entwickelte 1989 am CERN (Europäisches Kernforschungsinstitut) die Idee des Hypertext-Netzes, woraus das World Wide Web entstanden ist.
Hypertext
Aufbereitung der Daten als Hypertext, d.h. nicht-linear mit Verbindungen in Form von Hyperlinks.
HTML
Die Sprache des WWW ist HTML (Hypertext Markup Language).
DNS
Alle Rechner im Internet verfügen über eine sog. IP-Adresse (viermal eine Zahl von 0-255, getrennt durch einen Punkt), über die sie angesprochen werden können. Da solche Adressen für Menschen schwer zu merken sind, werden diese in Domainnamen übersetzt.
Website
Die Gesamtheit aller Dokumente, die zu einem Internetauftritt gehören.
Webseite
Ein einzelnes Dokument einer Website, das im Browser angezeigt wird.
Homepage
Die Startseite einer Website, die üblicherweise angezeigt wird, wenn man eine Domain aufruft (z.B. fwpf-webdesign.de).