Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:user:miche

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Erste Stunde Informatik Herr Schiebel

Frage 1:

Wer war der „Erfinder“ des „WWW“? Tim Berners-Lee erfand 1989 das WWW.

Was bedeutet „Hypertext“?

Hypertext bedeutet mit Verbindungen in Form von Hyperlinks die Daten aufzubereiten.

Wofür steht die Abkürzung „HTML“?

Sie steht für Hypertext Markup Language

Frage 2:

Wofür steht die Abkürzung „DNS“, welche Aufgabe hat dieser Dienst im Internet?

Die Abkürzung steht für Domain System. Dieser Dienst stellt Namen für sogenannte IP-Adressen her. Diese IP Adressen wätren zu kompliziert sie sich als Zahlen zu merken, deswegen bekommen sie Namen.

Frage 3:

1. Ebene(X)HTML — Struktur, Schrift , Schriftgröße… 2. Ebene CSS — Layout

Frage 4 : Website – (Ort,Platz, oder Stelle) Virtueller Platz im Internet, „Sortiment“ von Webseiten

      Webseite -- die momentane Seite auf der man surft
      Homepage -- "Ausgangsseite" von hier kann man auf die restliche Website zugreifen
wiki/user/miche.1285254302.txt.gz · Zuletzt geändert: 23.09.2010 15:05 von miche

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki