tmp:qg:pfingst2013
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Pfingstaufgabe für die Gäste des QG
Projekt A - EMC, der e-mail-check
- Schreibe ein Formular mit einem einzigen Eingabefeld, dieses Formular soll nach dem Klick auf Absenden den Inhalt an sich selbst schicken.
- Das dort vorhandene Skript soll
- Wenn obige drei Bedingungen erfüllt sind, soll das Skript ausgeben: Danke für die Eingabe.
- Wenn mindestens eine der obigen Bedingungen nicht erfüllt ist, soll das Skrpit ausgeben: Eingabe nicht korrekt!.
- Dein Quelltext muss mit ausführlichen, aussagekräftigen und korrekten Kommentaren versehen sein, andernfalls erfolgt Abzug.
- Layoute die Seite ansprechend und benenne die Datei mailcheck.php.
Projekt B - mehrdimensionale Arrays
- Informiere dich über mehrdimensionale Arrays auf der verlinkten Seite und erstelle einen solchen auf ähnliche Weise mit den Inhalten name, alter und hobby als sekundären Index.
- Fülle das Array mit zehn fiktiven Personen samt Alter und Hobby.
- Finde eine Lösung, das Array nach Klick auf einen frei stehenden Button Ausgabe in folgender Weise auszugeben:
- jeder „Datensatz“ (= jede Person) soll eine eigene Zeile bekommen und mit Bullets (Aufzählungszeichen) beginnen;
- die einzelnen Einträge sollen wie hier gezeigt ausgegeben werden:
⇒ Name, Alter, Hobby sind jeweils fett-geschrieben- Name: Boris - Alter: 16 - Hobby: Wandern
- Name: Helga - Alter: 8 - Hobby: Fußball
- Name: Matthäus - Alter: 37 - Hobby: Joggen
- Name: Bärbel - Alter: 54 - Hobby: Backen
- ….
- Achtung: CSS auslagern!
- Dein Quelltext muss mit ausführlichen, aussagekräftigen und korrekten Kommentaren versehen sein, andernfalls erfolgt Abzug.
- Layoute die Seite ansprechend und benenne die Datei dimensionarray.php.
tmp/qg/pfingst2013.1368713889.txt.gz · Zuletzt geändert: 16.05.2013 14:18 von Frank Schiebel