ti:lektion_05
=> Lektion 4: Problemlösung und Algorithmen
Lektion 5: Arbeiten mit dem Linux-Terminal
Bearbeite das Kapitel 4 („Die Shell“) des oben verlinkten Einführungskurses zur Benutzung der bash unter Linux und versuche, die Aufgaben zu Dateioperationen zu lösen!
Aufgabe: Arbeiten mit der bash unter Linux (I): Dateioperationen
Hinweis: Die Aufgaben findet ihr auch auf dem Arbeitsblatt Dateioperationen
- Erzeuge in deinem HOME das Verzeichnis
bashtest
. Wechsle mitcd
in dieses Verzeichnis.- Was ist der Unterschied zwischen
cd /bashtest
undcd bashtest
? - Wohin wechselst du mit
cd.
,cd..
undcd ~
?
- Was passiert, wenn du in ein nicht vorhandenes Verzeichnis wechselst?
- Erstelle in deinem HOME das Verzeichnis
junk
und kopiere eine beliebige Datei dorthin.- Mit welchem Befehl kannst du das Verzeichnis löschen?
- Erstelle ein weiteres Verzeichnis
junk
sowie eine Kopie einer beliebigen Datei.- Benenne diese nun um und verschiebe sie nach
junk
. - Wie erreichst du das mit zwei Befehlen?
- Wie mit einem Befehl?
- Lese die Hilfeseiten zu
ls
. Was bedeuten die Optionen-A
-r
-l
-a
- Ändere das Änderungsdatum einer beliebigen Datei mit
touch
auf den 31.3.2004, 12:35 Uhr. - Lasse alle Verzeichnisse (nicht Dateien!) in deinem HOME anzeigen.
- Suche in deinem HOME alle Dateien, die neuer sind als dein Informatik-Ordner.
- Kopiere drei beliebige Dateien nach
junk
und erstelle daraus einTAR-Archiv
.- Füge dann mit
tar
diesem Archiv eine weitere beliebige Datei hinzu. - Lass dir danach den Inhalt des Archivs auflisten.
ti/lektion_05.txt · Zuletzt geändert: 17.11.2014 08:41 von Stefan Gaum