php:php_lektion07_03
=> Lektion 7.2: Schleifenunterbrechung
Lektion 7.3: ''for''-Schleifen
for-Schleifen
Eine for-Schleife kann man immer dann einsetzen, wenn man zuvor bereits weiß, wie oft ein Vorgang wiederholt werden soll:
<?php for ($i = 1; $i <= 10; $i++) { echo $i . "<br />"; } ?>
For-Schleifen kommen seltener zum Einsatz, da Sie unflexibler sind als while-Schleifen.
Übung 12
Schreibe dein Skript als for-Schleife. Ändere das Programm so, dass die Schleife unabhängig von der Formulareingabe bei 100 verlassen (break) wird und die Zahlen von 31 bis 40 überspringt (continue).
Tipp: du kannst auch logische Operatoren verwenden, wenn du nicht so viele if-Abfragen einbauen willst.
Übung 13
Schreibe eine for
-Schleife, die alle ungeraden Zahlen zwischen 2 und 16 nebeneinander ausgibt. Nenne die Datei ungerade.php
.
=> Lektion 7.4: ''foreach''-Schleifen
=> Übersicht: Einführung in PHP
php/php_lektion07_03.txt · Zuletzt geändert: 13.02.2017 06:10 von Stefan Gaum