Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


netzwerk:lektion_03_01

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


=> Lektion 3: Netzwerkdienste

Im Gegensatz dazu steht das Client-Server-Prinzip

Ein zentraler Computer (der Server) stellt Dienste bereit. Der Begriff „Server“ bezeichnet sowohl das Gerät als auch für die Programme, die Dienste anbieten!

Mehrere Client-Computer nehmen diese Dienste in Anspruch. Kommunikation läuft stets über den Server, nicht direkt zwischen den Clients. Der Server wartet (passiv), bis ein Client eine Verbindung aufbaut und antwortet auf Anfragen des Clients (siehe auch => Lektion 2.4: Server).


=> Übersicht: Netzwerktechnik

netzwerk/lektion_03_01.1425996044.txt.gz · Zuletzt geändert: 10.03.2015 14:00 von Stefan Gaum

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki