netzwerk:lektion_02_03
Lektion 2.3: Ports
Ein Port ist der Teil einer Netzwerk-Adresse, der die Zuordnung von Verbindungen und Datenpaketen bewirkt. Zu jeder Verbindung dieser beiden Protokolle gehören zwei Ports.
Ein Computer hat im IP-Protokoll 65.636 Ports (von 0 bis 65.635) zur Verfügung, die durchnummeriert sind.
Viele Ports sind für spezielle Dienste reserviert:
- Port 21 – FTP (File Transfer Protocol)
- Port 25 – SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)
- Port 80 – HTTP (Hypertext Transfer Protocol)
- Port 110 – POP3 (Abholen von E-Mails)
- Port 443 – HTTPS (HTTP Secure, verschlüsselt)
- Port 5190 – ICQ
- …
Andere Ports können bei Bedarf für beliebige Programme verwendet werden.
netzwerk/lektion_02_03.txt · Zuletzt geändert: 10.03.2015 11:19 von Stefan Gaum