app:app_lektion005
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
=> Lektion 4.4: Zusatzfunktionen
Lektion 5: Squash
Das erste Spiel, welches wir hier programmieren, ist eine Art Squash. Folgende Komponenten und Bezeichnungen solltest du verwenden.
Aufgabe 14
Starte ein neues Projekt „Squash“ und erstelle im Designer
folgende Oberfläche:
Komponente | Objektname | Eigenschaft |
---|---|---|
Button (2 mal) | EinwurfButton, PauseButton | Text: „Einwurf“, „Pause“ |
Canvas | FieldCanvas | Höhe: 200px Breite: 250px Hintergrundbild: „squash.png“ |
Ball | Ball1 | Heading: 270 Intervall: 1 |
ImageSprite | RacquetSprite | Hintergrundbild: „bar.png“ |
Button (2 mal) | LeftButton, RightButton | Text: „«<„ “»>“ |
Label (5 mal) | HitsLabel, Label1, MissesLabel, Label2, SpeedLabel | „0“, „getroffen : verfehlt“ „0“, „Speed Level“, „5“ |
Es darf so aussehen wie auf neben stehendem Bild, muss es aber nicht! Bei Bedarf kannst du die Oberfläche jederzeit erweitern.
Zusätzlich kannst du das Icon für den Screen1 verwenden.
Bilder zum Download
app/app_lektion005.1421837125.txt.gz · Zuletzt geändert: 21.01.2015 10:45 von Stefan Gaum