Lektion 2.4: Server

Der Begriff „Server“ wird meistens für zwei unterschiedliche Dinge verwendet:

  • Ein Computer (= das Gerät), der zum Anbieten von Diensten verwendet wird.
  • Ein Programm, das auf Anfragen wartet, um Dienste anzubieten.

Ein Server (-programm) „horcht“ während es wartet, auf einem sogenannten „Port“. Wenn eine Anfrage kommt, wird das Programm aktiv und schickt seine Antwort. Wenn es die Antwort abgeschickt hat, wartet es weiter…

Aufgabe 6

Finde die lokalen IP-Adressen deines Rechners heraus

  • Öffne eine Kommandozeile
  • Verwende den Befehl ifconfig (Linux) oder ipconfig (Windows)

Aufgabe 7

Verwende die Datei aufgabe3.fls und passe nun die IP-Adressen der Rechner und des Servers so an, dass sich alle Geräte in einem Netzwerk befinden. Hierbei gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten. Speichere deine Einstellungen nun unter aufgabe7.fls ab.