Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:user:miche

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

wiki:user:miche [23.09.2010 15:05] – angelegt michewiki:user:miche [07.10.2010 14:59] (aktuell) miche
Zeile 28: Zeile 28:
         Webseite -- die momentane Seite auf der man surft         Webseite -- die momentane Seite auf der man surft
         Homepage -- "Ausgangsseite" von hier kann man auf die restliche Website zugreifen         Homepage -- "Ausgangsseite" von hier kann man auf die restliche Website zugreifen
 +        
 +        
 +        
 +        **HTML/CSS Lektion 4 Übungen**
 +        
 +         
 +          - Erkläre den Aufbau des ''style''-Attributs?
 + Man kann mit dem "style" Attribut einem Element in html eine Layoutvorgabe machen, um diese Element zu formatieren oder zu designen. 
 +  - 
 +  - Wo und wie können ''style''-Elemente definiert werden?
 +Dieses Attribut besteht aus einer Eigenschaft (z.B. color) und einem Wert (z.B. red), der die genaue Layout Eigenschaft definiert und somit das Element formatiert. Man kann sie im normalen html Text definieren.
 +Im head Bereich können style Eigenschaften für das komplette Dokument definiert werden. Sie können jedoch auch in anderen tags verwendet werden wie in <p> um eben einen bestimmten Bereich bis </p> mit dem style Attribut zu definieren. Und man kann sie extern definieren, in einem extra "stylesheet".
 +  
 +  - Was ist eine Deklaration?
 + Die Deklaration ist das Eigenschaft / Wert Paar die das Element definiert also zB „color (Eigenschaft)  + red (Wert). Es können pro style Element mehrere Deklarationen ( = „ Erklärungen“) angegeben, um ein  Element immer genauer zu definieren. 
 +  
 +  - Beschreibe den Aufbau eines Deklarationsblocks in CSS.
 +
 +Der Deklarationsblock ist die Menge aller Deklarationen (Eigenschaft/Wertepaare) für einen Selektor. Die Deklarationen werden durch Semikolons getrennt und in geschweifte Klammern gefasst. Ein Deklarationsblock ist somit geschickt, weil man viele Deklarationen übersichtlich und aufgelistet zusammenfassen kann.  Durch Selektoren werden den Deklarationsblöcken/angaben Bereiche zugeordnet. Es können auch mehrere Selektoren einem Deklarationsblock zugeordnet werden. Zusammen bilden Selektor (Zuordner) und Deklarationsblock ( Eigenschaft/Wertepaare) eine sogenannte Regel.
 +
 +  - Wie lautet der Befehl, der eine externe css-Datei in eine html-Datei einbindet?
 +
 +<link rel="stylesheet" type="text/css" href="layout.css" />
 +
 +  - Lege eine layout.css-Datei an, in der nur für die h1-Überschrift eine hellblaue (lightblue) Hintergrundfarbe vorgesehen wird.
 +
 +  - Binde die css-Datei in deine Startseite ein und überprüfe dein Ergebnis.
 +
wiki/user/miche.1285254302.txt.gz · Zuletzt geändert: 23.09.2010 15:05 von miche

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki