Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:ks1_weihnachten2014

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
projekte:ks1_weihnachten2014 [09.11.2014 11:08] Stefan Gaumprojekte:ks1_weihnachten2014 [10.11.2014 08:42] (aktuell) Stefan Gaum
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Weihnachtsaufgabe 2014 ======+ 
 +====== Weihnachtsprojekt 2014 - KS1 ======
  
 Dieses Projekt ist von jedem Schüler in Einzelarbeit bis **Mittwoch, 31.12.2014, 23:59 Uhr** (spätestmöglicher Zeitpunkt, um die Dateien auf dem Webspace letztmals zu verändern) zu bearbeiten.  Die Note für das Projekt ist als praktischer Teil der Informatikklausur des ersten Halbjahres zu begreifen und geht mit 50% in die schriftliche Note ein. Dieses Projekt ist von jedem Schüler in Einzelarbeit bis **Mittwoch, 31.12.2014, 23:59 Uhr** (spätestmöglicher Zeitpunkt, um die Dateien auf dem Webspace letztmals zu verändern) zu bearbeiten.  Die Note für das Projekt ist als praktischer Teil der Informatikklausur des ersten Halbjahres zu begreifen und geht mit 50% in die schriftliche Note ein.
  
-Erstelle eine kleine Website, die neben dem {{:htmlcss:rilke.txt|angehängten Text}} eine kurze Zusammenfassung über den Autor //Rainer Maria Rilke// sowie eine kurze Abhandlung über ein dazu passendes Thema deiner Wahl enthält.+{{  :work.png|}} 
 +==== Aufgabe ==== 
 +Erstelle eine kleine Website, die neben dem {{:projekte:rilke.txt|angehängten Text}} eine kurze Zusammenfassung über den Autor //Rainer Maria Rilke// sowie eine kurze Abhandlung über ein dazu passendes Thema deiner Wahl enthält.
  
-  - Die Seite(n) müssen mit Markup in validem XHTML sinnvoll strukturiert werden (Web Developer Toolbar). Der Text soll gut lesbar sein.+  - Die Seite(n) müssen mit Markup in validem XHTML sinnvoll strukturiert werden (Web Developer Toolbar). Der Text soll **gut lesbar** sein.
   - Die Seite(n) müssen mit einem externen Stylesheet designt und formatiert werden. Im HTML-Quelltext dürfen keine Formatierungsbefehle enthalten sein.   - Die Seite(n) müssen mit einem externen Stylesheet designt und formatiert werden. Im HTML-Quelltext dürfen keine Formatierungsbefehle enthalten sein.
   - Die CSS regeln müssen valide sein (Web Developer Toolbar).   - Die CSS regeln müssen valide sein (Web Developer Toolbar).
projekte/ks1_weihnachten2014.1415531320.txt.gz · Zuletzt geändert: 09.11.2014 11:08 von Stefan Gaum

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki