Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:ks1_ostern2017

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
projekte:ks1_ostern2017 [20.01.2017 14:52] Stefan Gaumprojekte:ks1_ostern2017 [20.01.2017 15:08] (aktuell) Stefan Gaum
Zeile 5: Zeile 5:
  
 {{  :work.png|}} {{  :work.png|}}
-==== Aufgabe 1====+==== Aufgabe ====
 Erstelle eine kleine Website, die neben dem {{:projekte:rilke.txt|angehängten Text}} eine kurze Zusammenfassung über den Autor //Rainer Maria Rilke// sowie eine kurze Abhandlung über ein dazu passendes Thema deiner Wahl enthält. Verwende die Bilder im {{:projekte:bilder_projekt.zip|zip-Ordner}}, um deine Seite ansprechend zu gestalten. Achte auf das Veröffentlichungsrecht und tausche das Bild ggf. gegen eine lizenzfreie Version aus. Erstelle eine kleine Website, die neben dem {{:projekte:rilke.txt|angehängten Text}} eine kurze Zusammenfassung über den Autor //Rainer Maria Rilke// sowie eine kurze Abhandlung über ein dazu passendes Thema deiner Wahl enthält. Verwende die Bilder im {{:projekte:bilder_projekt.zip|zip-Ordner}}, um deine Seite ansprechend zu gestalten. Achte auf das Veröffentlichungsrecht und tausche das Bild ggf. gegen eine lizenzfreie Version aus.
  
Zeile 15: Zeile 15:
   - Weitere Bewertungskriterien betreffen das Erscheinungsbild, die Originalität und die Organisation der Dateien auf dem Webspace.   - Weitere Bewertungskriterien betreffen das Erscheinungsbild, die Originalität und die Organisation der Dateien auf dem Webspace.
  
-==== Aufgabe 2 - EMC, der e-mail-check ====+<note>Bei vollständiger Bearbeitung oben stehender Aufgabe ist eine Bewertung von maximal **11 Notenpunkten** möglich. Für 12 bis 15 Notenpunkte muss zusätzlich der EMC bearbeitet werden. Dies ist für eine Abgabe jedoch nicht zwingend.</note> 
 + 
 +==== EMC, der e-mail-check ====
  
 Schreibe ein Formular mit einem einzigen Eingabefeld. Dieses Formular soll nach dem Klick auf Absenden den Inhalt an sich selbst schicken. Schreibe ein Formular mit einem einzigen Eingabefeld. Dieses Formular soll nach dem Klick auf Absenden den Inhalt an sich selbst schicken.
projekte/ks1_ostern2017.1484923974.txt.gz · Zuletzt geändert: 20.01.2017 14:52 von Stefan Gaum

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki