Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


php:phplektion02

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
php:phplektion02 [25.10.2011 08:21] Stefan Gaumphp:phplektion02 [07.11.2014 13:06] (aktuell) – gelöscht Stefan Gaum
Zeile 1: Zeile 1:
-~~SLIDESHOW~~ 
  
-[[php:phplektion01|PHP Lektion 1]] 
- 
-====== PHP Lektion 2 ====== 
- 
-===== Die Feldvariable – auch Array genannt ===== 
- 
-Arrays sind Wertelisten, die beliebig viele Werte enthalten können. Wenn man mehr als einen Wert in einer Variablen speichern möchte, kommen diese Feldvariablen ins Spiel. 
-Stelle es dir vor wie eine Fußballmannschaft. Die Variable ist der SSV Reutlingen, die „Elemente“ sind die Spieler, dabei hat das erste Element als Standard den Indexwert (auch key genannt) „0“. 
- 
-Beispiel: 
-   $SSVReutlingen[0] = "Gühring"; 
-   $SSVReutlingen[1] = "Rill"; 
-   $SSVReutlingen[2] = "Kyei"; 
-   … 
- 
-In der Übung zu Lektion 1 hast du vielleicht schon eine [[http://ernest.aeg-reutlingen.de/~gaum/wochentag1.html|Array-Lösung]] gefunden: 
- 
- 
-===== Assoziative Arrays ===== 
- 
-In assoziativen Arrays wird als //key// statt der Index-Nummer ein ganz eigenes Schema erzeugt. Dieses darf man sich (fast) frei ausdenken. Man kann bei diesem „Ersatz-Schlüssel“ einfache Strings aber auch Zahlen benutzen, um es sich bei der Abfrage zu erleichtern. Der //key// wird dann in Gänsefüßchen notiert. 
- 
-Beispiel: 
-   $SSVReutlingen["torwart"] = "Gühring"; 
-   $SSVReutlingen["mittelfeld1"] = "Rill"; 
-   ... 
-    
- 
-===== Übung ===== 
-{{:htmlcss:work_64.png|}} 
-Schreibe eine hauptstadt.php-Datei, in dem du einen Array $hauptstadt mit 10 verschiedenen Hauptstädten Europas deklarierst. Verwende als //key// die im Web gebräuchliche Länderkennung (evtl. googeln). 
-Gib anschließend die Länder mit ihren Hauptstädten aus. 
- 
- 
-[[php:phplektion02.1|PHP Lektion 3]] 
php/phplektion02.1319530878.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.10.2011 08:21 von Stefan Gaum

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki