php:php_lektion07_04
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
php:php_lektion07_04 [29.02.2016 10:08] – Stefan Gaum | php:php_lektion07_04 [13.02.2017 07:13] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Für Arrays gibt es den speziellen Schleifentyp foreach. Mit diesem Schleifentyp werden die einzelnen Arrayelemente eines Arrays durchlaufen. Eine Foreach-Schleife beginnt mit dem Schlüsselwort foreach. Dann folgt nach der öffnenden Klammer das Array bzw. die Variable, die das Array enthält, welches durchlaufen werden soll. Danach folgt das Schlüsselwort '' | Für Arrays gibt es den speziellen Schleifentyp foreach. Mit diesem Schleifentyp werden die einzelnen Arrayelemente eines Arrays durchlaufen. Eine Foreach-Schleife beginnt mit dem Schlüsselwort foreach. Dann folgt nach der öffnenden Klammer das Array bzw. die Variable, die das Array enthält, welches durchlaufen werden soll. Danach folgt das Schlüsselwort '' | ||
+ | <code php> | ||
<?php | <?php | ||
- | | + | |
- | foreach ($a as $value) { | + | foreach ($a as $value) { |
- | echo $value."& | + | echo $value."& |
- | } | + | } |
- | // gibt nacheinander die Werte aus dem Array aus | + | // gibt nacheinander die Werte aus dem Array aus |
?> | ?> | ||
+ | </ | ||
{{ : | {{ : | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
{{ : | {{ : | ||
==== Übung 15 ==== | ==== Übung 15 ==== | ||
- | * Gebe das Array aus dem Beispiel oben auch mit Hilfe einer for-Schleife aus. '' | + | * Gebe das Array aus dem Beispiel oben auch mit Hilfe einer for-Schleife aus. |
+ | <code php> | ||
* Suche in php-Manual eine Möglichkeit, | * Suche in php-Manual eine Möglichkeit, | ||
php/php_lektion07_04.1456740497.txt.gz · Zuletzt geändert: 29.02.2016 10:08 von Stefan Gaum