php:php_lektion07_02
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
php:php_lektion07_02 [07.11.2014 13:17] – angelegt Stefan Gaum | php:php_lektion07_02 [13.02.2017 06:09] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
~~NOTOC~~ | ~~NOTOC~~ | ||
- | + | [[php: | |
- | ====== Lektion 7.2 - Schleifenunterbrechung ====== | + | ====== Lektion 7.2: Schleifenunterbrechung ====== |
==== Continue und Break ==== | ==== Continue und Break ==== | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
Eine if-Abfrage kann auf diese Weise nicht verlassen (oder sogar neu durchlaufen) werden da eine if-Abfrage kein Schleifenkonstrukt ist. Sowas wie if (...) { .... break; ...} wird nur klappen wenn das ganze in einer Schleife steht und somit das break auf die Schleife angewendet werden kann. | Eine if-Abfrage kann auf diese Weise nicht verlassen (oder sogar neu durchlaufen) werden da eine if-Abfrage kein Schleifenkonstrukt ist. Sowas wie if (...) { .... break; ...} wird nur klappen wenn das ganze in einer Schleife steht und somit das break auf die Schleife angewendet werden kann. | ||
- | {{: | + | {{ : |
+ | ==== Übung 11 ==== | ||
Bearbeite das folgende Beispiel und wende es in deinem variablen Zähler an. | Bearbeite das folgende Beispiel und wende es in deinem variablen Zähler an. | ||
+ | <code php> | ||
<?php | <?php | ||
$i = 11; | $i = 11; | ||
Zeile 54: | Zeile 55: | ||
} while ($i <= 10); | } while ($i <= 10); | ||
?> | ?> | ||
+ | </ | ||
- | + | ---- | |
- | + | [[php:php_lektion07_03|=> Lektion | |
- | [[php:phplektion04.2|PHP Lektion | + | [[php: |
php/php_lektion07_02.1415366230.txt.gz · Zuletzt geändert: 07.11.2014 13:17 von Stefan Gaum