Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oop:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
oop:start [29.02.2012 15:19] Stefan Gaumoop:start [09.11.2014 10:46] (aktuell) Stefan Gaum
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 ====== Objektorientierte Programmierung ====== ====== Objektorientierte Programmierung ======
 Bei der Objektorientierten Programmierung(OOP) sollen Daten zusammengefasst um Programmierung mit größeren Datenmengen zu vereinfachen. Bei der Objektorientierten Programmierung(OOP) sollen Daten zusammengefasst um Programmierung mit größeren Datenmengen zu vereinfachen.
Zeile 82: Zeile 83:
 {{:htmlcss:work_64.png|}} {{:htmlcss:work_64.png|}}
  
-  - Erstelle ein Programm, das die Seitenlängen eines Quaders abfragt und dieses Quader als Objekt einer Klasse erstellt +  - Erstelle ein Programm, das die Seitenlängen eines Quaders abfragt und diesen Quader als Objekt einer Klasse erstellt. 
-  - Erstelle Methoden, die Oberfläche und Volumen des Quaders berechnen und ausgeben+  - Erstelle Methoden, die Oberfläche und Volumen des Quaders berechnen und ausgeben.
  
 ==Zusatzaufgaben== ==Zusatzaufgaben==
-  * Erweitere dein Programm so, dass es auch regelmäßige quadratische Pyramiden als Objekte erstellen kann +  * Erweitere dein Programm so, dass es auch regelmäßige quadratische Pyramiden als Objekte erstellen kann. 
-  * Bei Interesse kannst du dich über **Vererbung**, **Kapselung**, und **Klonen** im OOP informieren+  * Je nach Interesse kannst du dich über **Vererbung**, **Kapselung**, und **Klonen** im OOP informieren.
oop/start.1330528773.txt.gz · Zuletzt geändert: 29.02.2012 15:19 von Stefan Gaum

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki