Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


netzwerk:lektion_10

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
netzwerk:lektion_10 [01.04.2015 13:09] Stefan Gaumnetzwerk:lektion_10 [01.04.2015 13:37] (aktuell) – gelöscht Stefan Gaum
Zeile 1: Zeile 1:
-~~NOTOC~~ 
  
-====== Lektion 10: Protokollschichten ====== 
- 
-==== Hinführung ==== 
- 
-Es waren einmal 2 Philosophen. Diese wollten miteinander um die Wette philosophieren. 
- 
-**Problem**\\  
-Einer lebte in Brasilien und sprach nur Portugiesisch, der andere in Indien und konnte nur Hindi.\\  
-Somit war die Distanz und die Sprache ein Problem. 
- 
-Als erstes haben Techniker eine Telefonleitung installiert. Leider verstehen sich die Philosophen immer noch nicht. 
- 
-**Lösung**\\  
-Beide brauchen eine Dolmetscherin, die eine gemeinsame Sprache sprechen. Welche Sprache diese Personen sprechen ist den Philosophen dabei egal. 
- 
-=== Zusammengefasst === 
- 
-  * Den Philosophen ist es egal, in welcher Sprache kommuniziert wird. 
-  * Den Dolmetscherinnen ist es egal, worüber die Philosophen sprechen. 
-  * Beide interessieren sich nicht für die Technik der Telefonanlage. 
-  * Darum kümmern sich nur die Techniker. Denen ist es egal worüber gesprochen wird. 
- 
-=== Übertragen auf die Netzwerktechnik === 
- 
-  * Im Modell eines Netzwerkes gibt es ebenfalls sogenannte Schichten ( 7 Stück). 
-  * Dieses Modell wird ISO|OSI-Modell genannt. 
-  * Jede Schicht bearbeitet ihre Aufgaben und interessiert sich nicht, was die Schichten darunter machen. 
-  * Im Internet werden lediglich 5 Schichten betrachtet. 
- 
-==== die Schichten ==== 
- 
-  * Oberste Schicht = Anwendungsschicht: Auf dieser Schicht können Programme miteinander kommunizieren (Philosophen)\\ Beispiele im Internet: HTTP, IMAP, PHP, SMTP,... 
-  * nächste Schicht = Transportschicht: Hier arbeitet das TCP-Protokoll / UDP-Protokoll\\ Hier werden Nachrichten in kleinere Pakete zerlegt und durchnummeriert. Diese Informationen werden an das Paket vorne angehängt. 
-  *  
- 
- 
-{{  :work.png|}} 
-==== Aufgabe  ==== 
- 
----- 
-[[netzwerk:start|=> Übersicht: Netzwerktechnik]] 
netzwerk/lektion_10.1427893793.txt.gz · Zuletzt geändert: 01.04.2015 13:09 von Stefan Gaum

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki