Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


netzwerk:lektion_08

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
netzwerk:lektion_08 [01.04.2015 13:38] Stefan Gaumnetzwerk:lektion_08 [18.06.2017 12:26] (aktuell) Stefan Gaum
Zeile 29: Zeile 29:
   * Dieses Modell wird ISO|OSI-Modell genannt.   * Dieses Modell wird ISO|OSI-Modell genannt.
   * Jede Schicht bearbeitet ihre Aufgaben und interessiert sich nicht, was die Schichten darunter machen.   * Jede Schicht bearbeitet ihre Aufgaben und interessiert sich nicht, was die Schichten darunter machen.
-  * Im Internet werden lediglich Schichten betrachtet.+  * Im Internet werden lediglich Schichten betrachtet.
  
 ===== Die Schichten ===== ===== Die Schichten =====
  
-  * **Oberste Schicht = 5. Schicht = Anwendungsschicht**: Auf dieser Schicht können Programme miteinander kommunizieren (Philosophen)\\ Beispiele im Internet: HTTP, IMAP, PHP, SMTP,... +  * **Oberste Schicht = 4. Schicht = Anwendungsschicht**: Auf dieser Schicht können Programme miteinander kommunizieren (Philosophen)\\ Beispiele im Internet: HTTP, IMAP, PHP, SMTP,... 
-  * **4. Schicht = Transportschicht**: Hier arbeitet das TCP-Protokoll / UDP-Protokoll\\ Hier werden Nachrichten in kleinere Pakete zerlegt und durchnummeriert. Diese Informationen werden an das Paket vorne angehängt. +  * **3. Schicht = Transportschicht**: Hier arbeitet das TCP-Protokoll / UDP-Protokoll\\ Hier werden Nachrichten in kleinere Pakete zerlegt und durchnummeriert. Diese Informationen werden an das Paket vorne angehängt. 
-  * **3. Schicht = Vermittlungsschicht**: Hier wird jedem Paket eine Ziel und Absender IP-Adresse hinzugefügt, dort findet auch das Routing statt. +  * **2. Schicht = Vermittlungsschicht**: Hier wird jedem Paket eine Ziel und Absender IP-Adresse hinzugefügt, dort findet auch das Routing statt. 
-  * **2. Schicht = (Daten-)Sicherungsschicht**: Protokolle fügen auf dieser Schicht noch die MAC-Adresse hinzu, da Computer innerhalb von Subnetzen über diese kommunizieren können. +  * **unterste Schicht = Netzzugang** 
-  * **Unterste Schicht = 1. Schicht = Bitübertragung**: Das Pakete wird in Bits umgewandelt, es muss dabei die Art der Kommunikation bekannt sein (WLAN, ETHERNET, Glasfaser, ...).+    * **1b. Schicht = (Daten-)Sicherungsschicht**: Protokolle fügen auf dieser Schicht noch die MAC-Adresse hinzu, da Computer innerhalb von Subnetzen über diese kommunizieren können. 
 +    * **1a. Schicht = Bitübertragung**: Das Pakete wird in Bits umgewandelt, es muss dabei die Art der Kommunikation bekannt sein (WLAN, ETHERNET, Glasfaser, ...).
  
 === mit anderen Worten === === mit anderen Worten ===
netzwerk/lektion_08.1427895505.txt.gz · Zuletzt geändert: 01.04.2015 13:38 von Stefan Gaum

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki