netzwerk:lektion_05_03
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
netzwerk:lektion_05_03 [31.03.2015 12:04] – angelegt Stefan Gaum | netzwerk:lektion_05_03 [31.03.2015 13:21] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[netzwerk: | [[netzwerk: | ||
- | ====== Lektion 5.3: Etwas größer | + | ====== Lektion 5.3: Ein etwas größeres Netzwerk |
+ | |||
+ | Jeder, der zu Hause das Internet verwendet, betreibt ein eigenes Netzwerk. Dazu kann man Router verwenden, muss es aber nicht. Möchte man dein Netzwerk über Grenzen (im übertragenen Sinne) hinweg vergrößern, | ||
{{ : | {{ : | ||
- | ==== Aufgabe 19: ==== | ||
+ | ==== Aufgabe 19 ==== | ||
+ | Entscheide, ob folgende " | ||
+ | |||
+ | ^Nr. ^Sender IP ^Sender Subnetz-Maske | ||
+ | |1) |134.60.1.2 | ||
+ | |2) |134.60.2.2 | ||
+ | |3) |134.60.2.2 | ||
+ | |4) |158.10.3.2 | ||
+ | |5) |158.10.3.2 | ||
+ | |||
+ | Falls du dir nicht sicher bist, gib zunächst eine Vermutung ab und entscheide, nachdem du mit Filius gearbeitet hast. | ||
+ | |||
+ | Erstelle nun mit Hilfe von Filius ein Netzwerk, welches die Adressen aus obiger Tabelle mit Subnetzmaske enthält. Verwende dafür optional einen oder auch zwei Vermittlungrechner und speichere dein Ergebnis unter **aufgabe19_1.fls** bzw. **aufgabe19_2.fls** ab. | ||
+ | |||
+ | Als Hilfestellung kannst du dich an diesem Bild orientieren. | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | ==== Aufgabe 20 ==== | ||
+ | |||
+ | - Öffne in Filius die Datei {{: | ||
+ | - Vervollständige die Routingtabellen (Weiterleitungstabellen) der Router R1, R2 und R3 so, dass jeder Rechner an jeden anderen Rechner eine Nachricht senden kann. | ||
+ | - Teste deine Verbindungen mit Hilfe der Eingabezeile und des Ping-Befehls. | ||
+ | |||
+ | **Hinweis: | ||
+ | |||
+ | Wer das schnell geschafft hat, darf sich an einem {{: | ||
---- | ---- | ||
+ | [[netzwerk: | ||
[[netzwerk: | [[netzwerk: |
netzwerk/lektion_05_03.1427803478.txt.gz · Zuletzt geändert: 31.03.2015 12:04 von Stefan Gaum