Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


netzwerk:lektion_05

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
netzwerk:lektion_05 [31.03.2015 11:52] Stefan Gaumnetzwerk:lektion_05 [08.12.2017 13:18] (aktuell) Stefan Gaum
Zeile 4: Zeile 4:
 ====== Lektion 5: Gateway und Routing ====== ====== Lektion 5: Gateway und Routing ======
  
-Zu Anfängen des Internet Protokolls (IP) musste man oft verschiedene Netzwerktypen miteinander verminden. Oft waren die jeweiligen Protokolle nicht miteinander kompatibel, weswegen sie konvertiert werden mussten. Hier kommt das **Gateway** ins Spiel, was Rechnernetze miteinander verbindet, die auf völlig unterschiedlichen Netzwerkprotokollen basieren können.+Zu Anfängen des Internet Protokolls (IP) musste man oft verschiedene Netzwerktypen miteinander verbinden. Oft waren die jeweiligen Protokolle nicht miteinander kompatibel, weswegen sie konvertiert werden mussten. Hier kommt das **Gateway** ins Spiel, was Rechnernetze miteinander verbindet, die auf völlig unterschiedlichen Netzwerkprotokollen basieren können.
  
 <note tip>**Beispiele:** <note tip>**Beispiele:**
Zeile 14: Zeile 14:
  
 <note tip>Laut RFC 4949 sind typische Erscheinungsformen eines Gateways: Bridge, Router und Proxy Server.</note> <note tip>Laut RFC 4949 sind typische Erscheinungsformen eines Gateways: Bridge, Router und Proxy Server.</note>
 +
 +Routingtests:
 +[[http://www.dnstools.ch]]
  
 ---- ----
 [[netzwerk:lektion_05_01|=> Lektion 5.1: Problemstellung]]\\  [[netzwerk:lektion_05_01|=> Lektion 5.1: Problemstellung]]\\ 
 [[netzwerk:start|=> Übersicht: Netzwerktechnik]] [[netzwerk:start|=> Übersicht: Netzwerktechnik]]
netzwerk/lektion_05.1427802751.txt.gz · Zuletzt geändert: 31.03.2015 11:52 von Stefan Gaum

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki