netzwerk:lektion_03_02
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
netzwerk:lektion_03_02 [10.03.2015 14:34] – Stefan Gaum | netzwerk:lektion_03_02 [18.03.2015 16:26] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
~~NOTOC~~ | ~~NOTOC~~ | ||
[[netzwerk: | [[netzwerk: | ||
- | ====== Lektion 3.2: E-Mails | + | ====== Lektion 3.2: Protokolle 1 ====== |
- | Verwende das vorhandene Netzwerk aus Aufgabe 11! | + | Ein Protokoll legt die Regelung eines künftigen Verlaufs fest. |
- | {{ | + | Beispiel: |
- | === Aufgabe 12 === | + | |
- | **1.** Installiere auf dem „Server“ einen E-Mail-Dienst mit der Maildomain „web.de“. Richte folgende Mail-Konten ein: | + | {{: |
- | ^Benutzername | + | **In Aufgabe 13 sah das Protokoll in ungefähr so aus:** |
- | |Kalle | + | |
- | |Jens |eee | | + | |
- | |Karin | + | |
- | **2.** Richte auf den Clients E-Mail-Programme ein. | + | {{: |
- | + | ||
- | **3.** Schicke E-Mails von einem Nutzer an andere Nutzer und beantworte diese. | + | |
- | + | ||
- | **4.** Betrachte den Protokollverlauf auf dem Mailserver (LOG-Fenster) | + | |
---- | ---- | ||
+ | [[netzwerk: | ||
[[netzwerk: | [[netzwerk: |
netzwerk/lektion_03_02.1425998059.txt.gz · Zuletzt geändert: 10.03.2015 14:34 von Stefan Gaum