j2_inf2:start:netzwerke
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| j2_inf2:start:netzwerke [25.04.2012 13:35] – bauer | j2_inf2:start:netzwerke [25.04.2012 13:51] (aktuell) – bauer | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| Materialien: | Materialien: | ||
| * {{: | * {{: | ||
| + | |||
| + | Mit Ende dieser Aufgaben haben wir unser Ziel erreicht: Wir haben mit Filius ein kleines, funktionierendes Internet aufgebaut und damit etwas in die Hintergründe und Funktionsweise des Internets geblickt. | ||
| ===== Protokolle ===== | ===== Protokolle ===== | ||
| + | Obwohl unser " | ||
| + | Protokolle stellen im Internet die Grundlage der Kommunikation dar. Ein Protokoll ist eine Abfolge von Regeln (wer spricht wann mit wem), an die sich die beteiligten Kommunikationspartner halten. | ||
| + | Um diese große und komplexe Aufgabe der Kommunikation übers Internet zu bewältigen, | ||
| + | * Beispiel: Wie können der französische und der chinesische Präsident miteinander kommunizieren | ||
| + | * Im Internet gibt es das TCP/IP Schichtenmodell. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Beispiele für Protokolle im Internet sind: | ||
| + | * Ethernet-Protokoll | ||
| + | * TCP (Transmission Controll Protocoll) | ||
| + | * IP (Internet Protocoll) | ||
| + | * SMTP und POP zum Email Verkehr. | ||
| + | |||
| + | Am Ende haben wir uns noch zwei Protokolle genauer angeschaut, nämlich das SMTP und das POP Protokoll für den Emailversandt. | ||
| + | |||
| + | Materialien: | ||
| + | * {{: | ||
| + | * {{: | ||
| + | * {{: | ||
| + | |||
j2_inf2/start/netzwerke.1335360916.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.04.2012 13:35 von bauer
