Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


j2_inf2:start:netzwerke

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
j2_inf2:start:netzwerke [03.02.2012 20:19] – alte Version wieder hergestellt bauerj2_inf2:start:netzwerke [25.04.2012 13:51] (aktuell) bauer
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Thema Netzwerke ====== ====== Thema Netzwerke ======
 +
 +<note tip>Ihr könnt Filius unter diesem [[http://www.lernsoftware-filius.de|Link]] eigenständig herunterladen.
 +</note>
  
 ===== Einführung in Netzwerke und Filius ===== ===== Einführung in Netzwerke und Filius =====
 In der ersten Stunde haben wir uns vorallem IP-Adressen, ihr Format, ihre Bedeutung und verschiedene Netzwerktopologien angeschaut. Darüber hinaus habt ihr Filius kennengelernt. In der ersten Stunde haben wir uns vorallem IP-Adressen, ihr Format, ihre Bedeutung und verschiedene Netzwerktopologien angeschaut. Darüber hinaus habt ihr Filius kennengelernt.
  
-<note tip>Ihr könnt Filius unter diesem [[http://www.lernsoftware-filius.de|Link]] eigenständig herunterladen. +Materialien
-</note>Materialien +  * {{:j2_inf2:start:27_02_12folien.pdf|Powepoint Folien}}
-  * {{:j2_inf2:start:27_02_12folien.pdf|Powepointfolien}}+
   * {{:j2_inf2:start:27_02_12_ab_filius_1.pdf|Arbeitsblatt 1 zu Filius}}   * {{:j2_inf2:start:27_02_12_ab_filius_1.pdf|Arbeitsblatt 1 zu Filius}}
   * {{:j2_inf2:start:27_02_12ab_stern.pdf|Sterntopologie}}   * {{:j2_inf2:start:27_02_12ab_stern.pdf|Sterntopologie}}
Zeile 13: Zeile 15:
  
 ===== Peer-to-Peer und Client-Server ===== ===== Peer-to-Peer und Client-Server =====
 +We did it...Unser Netzwerk wird immer größer und größer. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt von Peer-to-Peer und Filesharing fingen wir an, langsam aber sich ein Netzwerk aufzubauen. Es funktionieren schon
 +  * Echo Server
 +  * Web Server
 +  * DNS Server
 +
 +<note important>Hausaufgaben nicht vergessen!! Folien Seite 8</note>
 +Materialien:
 +  * {{:j2_inf2:start:03_02_12_folien.pdf|Powerpoint Folien}}
 +  * {{:j2_inf2:start:03_02_12_ab_filius_2.pdf|Arbeitsblatt 2 zu Filius}}
 +
 +
 +===== DNS und Email =====
 +So, nach dem wir uns nun grundlegend in unserem Netzwerk bewegen können, d.h. wir können Surfen und Webseiten über URLs erreichen, kommt ein weiterer Aspekt hinzu, nämlich die Kommunikation über Emails. Desweiteren haben wir angefangen mehrere Netzwerke miteinander zu verbinden, über so genannte Router
 +
 +Materialien:
 +  * {{:j2_inf2:start:10_02_12_folien.pdf|Powerpoint-Folien inklusive Aufgaben}}
 +
 +Mit Ende dieser Aufgaben haben wir unser Ziel erreicht: Wir haben mit Filius ein kleines, funktionierendes Internet aufgebaut und damit etwas in die Hintergründe und Funktionsweise des Internets geblickt.
 +
 +===== Protokolle =====
 +Obwohl unser "Internet Nachbau" in Filius funktioniert, gibt es natürlich noch viel zu tun beim Thema Netzwerke. Grundlegende Frage ist: Wie können nun denn die Rechner überhaupt kommunizieren?
 +Protokolle stellen im Internet die Grundlage der Kommunikation dar. Ein Protokoll ist eine Abfolge von Regeln (wer spricht wann mit wem), an die sich die beteiligten Kommunikationspartner halten.
 +Um diese große und komplexe Aufgabe der Kommunikation übers Internet zu bewältigen, wurde ein Schichtenmodell eingeführt:
 +  * Beispiel: Wie können der französische und der chinesische Präsident miteinander kommunizieren
 +  * Im Internet gibt es das TCP/IP Schichtenmodell. 
 +
 +
 +Beispiele für Protokolle im Internet sind:
 +  * Ethernet-Protokoll
 +  * TCP (Transmission Controll Protocoll)
 +  * IP (Internet Protocoll)
 +  * SMTP und POP zum Email Verkehr.
 +
 +Am Ende haben wir uns noch zwei Protokolle genauer angeschaut, nämlich das SMTP und das POP Protokoll für den Emailversandt.
 +
 Materialien: Materialien:
-  * Powerpoint Folien +  * {{:j2_inf2:start:24_02_12_folien.pdf|Powerpoint Folien zu Protokollen}} 
-  * Arbeitsblätter+  * {{:j2_inf2:start:02_03_12folien.pdf|Folien zu EMail}} 
 +  * {{:j2_inf2:start:materialie_email.zip|Materialien}}
  
 + 
j2_inf2/start/netzwerke.1328300367.txt.gz · Zuletzt geändert: 03.02.2012 20:19 von bauer

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki