htmlcss:html_css_lektion_06
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
htmlcss:html_css_lektion_06 [30.08.2014 14:37] – Stefan Gaum | htmlcss:html_css_lektion_06 [24.10.2014 13:24] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
~~NOTOC~~ | ~~NOTOC~~ | ||
- | [[htmlcss: | + | [[htmlcss: |
- | ====== Lektion 6: CSS Teil 2 | + | ====== Lektion 6: DIVs als gruppierende Elemente |
- | ===== Gruppierende | + | Mit Hilfe von DIVs ist es möglich, mehrere |
- | Um Bereiche in HTML zu begrenzen, bzw. mehrere Elemente zusammen zu fassen, werden die beiden Tags DIV und SPAN verwendet. Zusammen mit css-Elementen wird ihr Einsatz klar. | + | DIVs begrenzen |
- | Teste folgende Beispiele selbst aus, um zu erkennen, wie '' | + | {{ : |
+ | ===== Übung 8 ===== | ||
+ | |||
+ | * Teste folgende Beispiele selbst aus, um zu erkennen, wie '' | ||
**Beispiel: Block-Element DIV** | **Beispiel: Block-Element DIV** | ||
- | |||
- | |||
< | < | ||
< | < | ||
Zeile 19: | Zeile 20: | ||
**Beispiel: Inline-Element SPAN** | **Beispiel: Inline-Element SPAN** | ||
+ | < | ||
- | |||
- | < | ||
- | |||
<note important> | <note important> | ||
+ | |||
+ | * Speichere die Datei entsprechend ab, so dass du sie in der nächsten Lektion weiter verwenden kannst. | ||
Im Folgenden werden wir '' | Im Folgenden werden wir '' | ||
- | |||
- | ===== Wichtige Attribute in HTML ... ===== | ||
- | |||
- | ...zur Layoutgestaltung mit CSS: | ||
- | |||
- | - '' | ||
- | * identifiziert ein Element eindeutig und darf deswegen nur einmal pro Seite verwendet werden | ||
- | * Bsp.: '' | ||
- | - '' | ||
- | * klassifiziert Elemente, es darf mehrfach verwendet werden | ||
- | * ein Element kann durch mehrere Klassen ausgezeichnet werden | ||
- | * Bsp.: '' | ||
- | - '' | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Selektoren im CSS ===== | ||
- | |||
- | Mit Selektoren werden css-Angaben zugeordnet. Die Deklarationen eines Selektors stehen in einer geschweiften Klammer. | ||
- | |||
- | |||
- | p { | ||
- | | ||
- | | ||
- | | ||
- | } | ||
- | -> alle Abschnitte werden mit hellrotem Hintergrund, | ||
- | |||
- | |||
- | === Man kann auch neue Selektoren definieren: === | ||
- | |||
- | |||
- | ein '' | ||
- | # | ||
- | | ||
- | | ||
- | | ||
- | } | ||
- | |||
- | |||
- | ein '' | ||
- | | ||
- | | ||
- | } | ||
- | |||
- | Mögliche Anwendung (externes CSS): | ||
- | < | ||
- | gleichbedeutend mit der unschönen Variante | ||
- | < | ||
- | welches in HTML definiert wird und das Layout vom Inhalt nicht trennt. | ||
- | |||
- | |||
- | {{ : | ||
- | ===== Übung ===== | ||
- | |||
- | Nimm den Quellcode aus dem {{: | ||
- | |||
- | - Betrachte den Quelltext (rechte Maustaste " | ||
- | - Ersetze die '' | ||
- | - Ersetze auch die '' | ||
- | - Erstelle weitere Selektoren inklusive Deklarationsblock, | ||
- | - Verwende nun auch den SPAN-Tag und markiere wichtige Textpassagen mit Textmarker (andere Farbe als die Hintergrundfarbe des Textes). | ||
---- | ---- | ||
- | [[htmlcss:html_css_lektion_z1|=> | + | [[htmlcss:html_css_lektion_07|=> |
[[htmlcss: | [[htmlcss: |
htmlcss/html_css_lektion_06.1409409423.txt.gz · Zuletzt geändert: 30.08.2014 14:37 von Stefan Gaum