htmlcss:html_css_lektion_02
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
htmlcss:html_css_lektion_02 [30.08.2014 14:15] – Stefan Gaum | htmlcss:html_css_lektion_02 [24.10.2014 13:23] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
~~NOTOC~~ | ~~NOTOC~~ | ||
- | [[htmlcss: | + | [[htmlcss: |
====== Lektion 2: Tags und weitere Möglichkeiten ====== | ====== Lektion 2: Tags und weitere Möglichkeiten ====== | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* Die Auszeichnung des Inhalts erfolgt in HTML durch Anfangs- und Endmarkierungen (Tags): \\ ''< | * Die Auszeichnung des Inhalts erfolgt in HTML durch Anfangs- und Endmarkierungen (Tags): \\ ''< | ||
* Start-Tag, Inhalt und Ende-Tag bilden ein HTML-Element | * Start-Tag, Inhalt und Ende-Tag bilden ein HTML-Element | ||
- | * Elemente können verschachtelt werden, dürfen sich dabei aber nicht überschneiden. Mehr dazu in Lektion 4. | + | * Elemente können verschachtelt werden, dürfen sich dabei aber nicht überschneiden. Mehr dazu in [[htmlcss: |
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | ===== Übung ===== | + | ===== Übung |
Wichtige Strukturelemente für Texte sind: | Wichtige Strukturelemente für Texte sind: | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Finde für jedes Strukturelement heraus, wie die zugehörige HTML Auszeichnung aussieht. Schreibe ein gültiges HTML-Beispieldokument, | Finde für jedes Strukturelement heraus, wie die zugehörige HTML Auszeichnung aussieht. Schreibe ein gültiges HTML-Beispieldokument, | ||
- | In den folgenden drei Unterkapiteln werden ... beschrieben. | + | ===== Vorschau ===== |
+ | |||
+ | In den folgenden drei Unterkapiteln werden | ||
+ | * [[htmlcss: | ||
+ | * [[htmlcss: | ||
+ | * [[htmlcss: | ||
+ | beschrieben. | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | [[htmlcss: | ||
+ | [[htmlcss: |
htmlcss/html_css_lektion_02.1409408106.txt.gz · Zuletzt geändert: 30.08.2014 14:15 von Stefan Gaum