htmlcss:html3
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| htmlcss:html3 [28.09.2010 22:37] – Stefan Gaum | htmlcss:html3 [30.08.2014 14:23] (aktuell) – gelöscht Stefan Gaum | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ~~SLIDESHOW~~ | ||
| - | [[htmlcss: | ||
| - | |||
| - | ====== HTML/CSS Lektion 3 ====== | ||
| - | |||
| - | ===== Verweise (Links) auf andere Seiten ===== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | <a href=" | ||
| - | | ||
| - | -> Link auf eine Seite, hier '' | ||
| - | |||
| - | <a href=" | ||
| - | -> Link auf die Datei '' | ||
| - | |||
| - | <a href=" | ||
| - | |||
| - | -> link auf die Seite '' | ||
| - | |||
| - | <a href="# | ||
| - | | ||
| - | -> Link auf den Anker '' | ||
| - | |||
| - | <a href=" | ||
| - | -> Link auf den Anker '' | ||
| - | |||
| - | ===== Urheberrechte ===== | ||
| - | |||
| - | Das Internet ist trotz seiner anarchistischen Züge kein rechtsfreier Raum! | ||
| - | So gilt in Deutschland seit dem 13. September 2003 das neue Urheberrecht im | ||
| - | |||
| - | **" | ||
| - | |||
| - | * Urheber eines Werkes ist laut dem Urheberrechtsgesetz in Deutschland und Österreich derjenige, der es geschaffen hat. | ||
| - | * Anders als in den angloamerikanischen Ländern, wo die Urheberschaft durch Eintragung in ein Copyright-Register dokumentiert werden muss, ist eine besondere Registrierung dazu in Deutschland und Österreich nicht nötig. | ||
| - | |||
| - | Weitere Informationen unter http:// | ||
| - | |||
| - | Vorsicht ist geboten: | ||
| - | Niemals direkt auf Bilder linken! Auf dem ausliefernden Server kann in den Logdateien gesehen werden, wer das Bild verwendet - Abmahnfalle! | ||
| - | |||
| - | Bilder zur freien Benutzung: http:// | ||
| - | |||
| - | STREAMS: | ||
| - | Youtube bezahlt pauschal an die GEMA, hierdurch ist zwar der Stream abgedeckt, aber kein Download. | ||
| - | Direkt verlinkte Videos auf Youtube sind NUR zulässig, wenn der Urheber zugestimmt hat bzw. man selbst Urheber ist! | ||
| - | |||
| - | ===== Bilder auf Web-Seiten ===== | ||
| - | |||
| - | Man benutzt das | ||
| - | |||
| - | <img src=" | ||
| - | |||
| - | Tag um Datein in Websites einzubinden. Dabei muss der genaue Pfad und Name des Bildes angegeben werden. Das " | ||
| - | |||
| - | Soll ein Text angezeigt werden, sobald man mit der Maus über das Bild fährt, so fügt man in den image-Tag das Attribut '' | ||
| - | |||
| - | Beispiel: | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | |||
| - | ===== Übung ===== | ||
| - | |||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | Suche dir ein/zwei Bild unter http:// | ||
| - | |||
| - | Um ein Bild als Link verwenden zu können, musst du das Image-Tag mit den Hyperlink-Tags verbinden. | ||
| - | |||
| - | -> Verlinke auf diese Weise deine Seite mit der Startseite eines Mitschülers, | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== Schachteln von Tags ===== | ||
| - | |||
| - | Tags können bunt gemischt werden, man sagt **verschachteln**. | ||
| - | Ob fett, kursiv oder beides gleichzeitig, | ||
| - | |||
| - | **Hinweis: | ||
| - | |||
| - | Baue den Text in der folgenden Übung exakt nach - beachte aber unbedingt, dass die HTML-Tags korrekt geschachtelt werden! | ||
| - | |||
| - | ===== Übung ===== | ||
| - | |||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | Vor langer **// | ||
| - | //**gab es einen Kobold** namens Zwackel.// | ||
| - | |||
| - | //Dabei immer an die russischen Puppen denken,// die es ursprünglich nur // | ||
| - | **5-**, //7-// oder **// | ||
| - | Inzwischen gibt es diese **auch //in 13-//** bzw. **// | ||
| - | |||
| - | [[htmlcss: | ||
htmlcss/html3.1285713461.txt.gz · Zuletzt geändert: 28.09.2010 22:37 von Stefan Gaum
