htmlcss:html2
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| htmlcss:html2 [20.09.2010 06:59] – Stefan Gaum | htmlcss:html2 [30.08.2014 14:25] (aktuell) – gelöscht Stefan Gaum | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ~~SLIDESHOW~~ | ||
| - | ====== HTML/CSS Lektion 2 ====== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== Kommentare... ===== | ||
| - | |||
| - | * sind Anmerkungen innerhalb von Programmiersprachen oder Textbeschreibungssprachen. | ||
| - | * können von Sprache zu Sprache unterschiedlich aussehen. | ||
| - | * werden von der verarbeitenden Software ignoriert und haben keinen Einfluss auf das Ergebnis. | ||
| - | * dienen als Anweisung bzw. Erklärung des Codes für den Textbearbeiter. | ||
| - | * helfen bei umfangreichen Dokumenten, die Übersichtlichkeit im Quelltext zu behalten | ||
| - | * hinter jeder Codezeile sind Quatsch. | ||
| - | |||
| - | ===== Kommentare in HTML===== | ||
| - | |||
| - | In (X)HTML werden Kommentare durch <!- - eingeleitet und durch - - > beendet. Alles dazwischen wird nicht verarbeitet. | ||
| - | |||
| - | **Beispiel: | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Ausgabe im Browser: | ||
| - | | ||
| - | |||
| - | ===== Beispiel eines schlecht kommentierten Quelltextes ===== | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | <html xmlns=" | ||
| - | < | ||
| - | < | ||
| - | <meta http-equiv=" | ||
| - | </ | ||
| - | < | ||
| - | < | ||
| - | < | ||
| - | < | ||
| - | < | ||
| - | < | ||
| - | < | ||
| - | </ | ||
| - | </ | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== Tabellen ===== | ||
| - | |||
| - | Tabellen in HTML werden nicht spaltenweise, | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | <table border=" | ||
| - | < | ||
| - | <td> Zeile 1 - Spalte 1 </td> | ||
| - | <td> Zeile 1 - Spalte 2 </td> | ||
| - | </tr> | ||
| - | <tr> | ||
| - | <td> Zeile 2 - Spalte 1 </td> | ||
| - | <td> Zeile 2 - Spalte 2 </td> | ||
| - | </tr> | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | ===== Übung ===== | ||
| - | |||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | - Erstelle auf deinem Arbeitsrechner eine stundenplan.html-Datei mit deinem Stundenplan in Form einer Tabelle. | ||
| - | - Die Wochentage sollten wie auf http:// | ||
| - | - Versuche dabei, deinen Quelltext sinnvoll zu kommentieren. | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== Attribute ===== | ||
| - | |||
| - | Einleitende Tags | ||
| - | |||
| - | ===== Hyperlinks ===== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | [[htmlcss: | ||
htmlcss/html2.1284965983.txt.gz · Zuletzt geändert: 20.09.2010 06:59 von Stefan Gaum
