funktionen:funkt_uebungen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
funktionen:funkt_uebungen [05.05.2011 14:09] – Frank Schiebel | funktionen:funkt_uebungen [21.03.2012 16:26] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ~~SLIDESHOW~~ | + | [[funktionen: |
====== Übungen zu Funktionen ====== | ====== Übungen zu Funktionen ====== | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* Wenn Ihr vor der Zeit fertig seid, könnt ihr entweder zu zweit oder in Einzelarbeit weitere Beispiele bearbeiten. | * Wenn Ihr vor der Zeit fertig seid, könnt ihr entweder zu zweit oder in Einzelarbeit weitere Beispiele bearbeiten. | ||
- | ===== Fibonacci Folgen ===== | + | ===== Notendurchschnittsfunktion ===== |
- | + | ||
- | Erstelle eine Funktion die als Argument eine natürliche Zahl entgegennnimmt und als Ergebnis die ersten n-Folgenglieder der Fibinacci-Folge zurückgibt. | + | |
- | + | ||
- | Modifiziere die Funkzion so, dass man durch Übergabe eines optionalen zweiten Arguments bestimmen kann, ob man die ersten n Folgenglieder zurückerhalten möchte oder lediglich den Wert des n-ten Folgenglieds. | + | |
- | + | ||
- | Stelle sicher, dass die Funktion nur rechnet, wenn erlaubte Argumente übergeben werden. | + | |
- | + | ||
- | <code php> | + | |
- | $folgenglieder = fibonacci(6) // liefert ein array mit den Werten 1, | + | |
- | $nummer_sechs = fibonacci(6, | + | |
- | </ | + | |
- | + | ||
- | ===== 2 Notendurchschnittsfunktion ===== | + | |
Erstelle eine Funktion, die als Argument ein array mit Noten entgegennimmt und als Ergebnis den Durschnitt der Leistungen zurückgibt. | Erstelle eine Funktion, die als Argument ein array mit Noten entgegennimmt und als Ergebnis den Durschnitt der Leistungen zurückgibt. | ||
Zeile 50: | Zeile 37: | ||
<code php> | <code php> | ||
- | $erg = mnf(1,3,4) // liefert array(1,-4) | + | $erg = mnf(1,1,0) // liefert array(0,-1) |
</ | </ | ||
+ | ===== Fibonacci Folgen ===== | ||
+ | |||
+ | Erstelle eine Funktion die als Argument eine natürliche Zahl entgegennnimmt und als Ergebnis die ersten n-Folgenglieder der Fibinacci-Folge zurückgibt. | ||
+ | |||
+ | Modifiziere die Funkzion so, dass man durch Übergabe eines optionalen zweiten Arguments bestimmen kann, ob man die ersten n Folgenglieder zurückerhalten möchte oder lediglich den Wert des n-ten Folgenglieds. | ||
+ | |||
+ | Stelle sicher, dass die Funktion nur rechnet, wenn erlaubte Argumente übergeben werden. | ||
+ | |||
+ | <code php> | ||
+ | $folgenglieder = fibonacci(6) // liefert ein array mit den Werten 1, | ||
+ | $nummer_sechs = fibonacci(6, | ||
+ | </ | ||
===== Skalarprodukt ===== | ===== Skalarprodukt ===== | ||
Zeile 82: | Zeile 81: | ||
Erweitere die Funktion durch einen optionalen Parameter so, dass wahlweise die Fläche berechnet und zurückgegeben wird. | Erweitere die Funktion durch einen optionalen Parameter so, dass wahlweise die Fläche berechnet und zurückgegeben wird. | ||
+ | |||
+ | ===== Beispiel Kreuzprodukt ===== | ||
+ | |||
<code php> | <code php> |
funktionen/funkt_uebungen.1304604572.txt.gz · Zuletzt geändert: 05.05.2011 14:09 von Frank Schiebel