funktionen:funkt_uebungen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
funktionen:funkt_uebungen [05.05.2011 08:20] – Frank Schiebel | funktionen:funkt_uebungen [21.03.2012 16:26] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[funktionen: | ||
+ | |||
====== Übungen zu Funktionen ====== | ====== Übungen zu Funktionen ====== | ||
{{ : | {{ : | ||
* Bearbeitet zu zweit zunächst eure Aufgabe | * Bearbeitet zu zweit zunächst eure Aufgabe | ||
* Bereitet euer Ergebnis präsentabel auf (Kommentare, | * Bereitet euer Ergebnis präsentabel auf (Kommentare, | ||
- | * Stellt euren Mitschülern in der Bespürechungsrunde | + | * Stellt euren Mitschülern |
* Wenn Ihr vor der Zeit fertig seid, könnt ihr entweder zu zweit oder in Einzelarbeit weitere Beispiele bearbeiten. | * Wenn Ihr vor der Zeit fertig seid, könnt ihr entweder zu zweit oder in Einzelarbeit weitere Beispiele bearbeiten. | ||
+ | |||
+ | ===== Notendurchschnittsfunktion ===== | ||
+ | |||
+ | Erstelle eine Funktion, die als Argument ein array mit Noten entgegennimmt und als Ergebnis den Durschnitt der Leistungen zurückgibt. | ||
+ | |||
+ | <code php> | ||
+ | $noten = array(1, | ||
+ | $schnitt = durchschnitt($noten); | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Notendurchschnittsfunktion Erweiterung ===== | ||
+ | Erstelle eine weitere Funktion, die als Argumente drei Arrays mit Noten (schriftlich, | ||
+ | |||
+ | Verwende zu Berechnung der einzelnen Schnitte deine Funktion '' | ||
+ | |||
+ | <code php> | ||
+ | $schr = array(1,4); | ||
+ | $mndl = array(2,4); | ||
+ | $prakt = array(5,5); | ||
+ | $gesamt = gesamtschnitt($schr, | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Mitternachtsformel ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Schreibe eine Funktion, die als Argumente die Koeffizienten a,b,c einer quadratischen Gleichung entgegennimmt und als Ergebnis ein Array mit den Lösungen zurückgibt. | ||
+ | |||
+ | Unterscheide alle möglichen Fälle in der Funktion und der Ausgabe im Hauptprogramm. | ||
+ | |||
+ | <code php> | ||
+ | $erg = mnf(1, | ||
+ | </ | ||
===== Fibonacci Folgen ===== | ===== Fibonacci Folgen ===== | ||
Zeile 19: | Zeile 53: | ||
</ | </ | ||
- | ===== Notendurchschnittsfunktion | + | ===== Skalarprodukt |
- | Erstelle | + | Schreibe |
+ | |||
+ | Erweitere deine Funktion so, dass sie durch Übergabe eines weiteren optionalen Parameters | ||
+ | |||
+ | ===== Beispiel Skalarprodukt ===== | ||
<code php> | <code php> | ||
- | $noten = array(1,4,2.5,6); | + | $a = array(1,2,-3); |
- | $schnitt | + | $b = array(-1,2,1); |
- | </ | + | $skal = sprodukt($a,$b); // |
+ | $winkel = sprodukt($a, | ||
+ | </ | ||
- | Erstelle | + | Gedächtnisstütze: |
+ | |||
+ | http:// | ||
+ | |||
+ | ===== Kreuzprodukt ===== | ||
+ | |||
+ | Mit dem Kreuzprodukt zweier Vektoren | ||
+ | |||
+ | http:// | ||
+ | |||
+ | Schreibe | ||
+ | |||
+ | Erweitere die Funktion durch einen optionalen | ||
+ | |||
+ | ===== Beispiel Kreuzprodukt ===== | ||
- | Verwende zu Berechnung der einzelnen Schnitte deine Funktion '' | ||
<code php> | <code php> | ||
- | $schr = array(1,4); | + | $a = array(1,-5,2); |
- | $mndl = array(2,4); | + | $b = array(2,0,3); |
- | $prakt = array(5,5); | + | $n = kreuzprodukt($a,$b); //liefert array(-15, |
- | $gesamt | + | $flaeche |
</ | </ | ||
+ |
funktionen/funkt_uebungen.1304583649.txt.gz · Zuletzt geändert: 05.05.2011 08:20 von Frank Schiebel