dbs:db003
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
dbs:db003 [07.10.2014 13:10] – Stefan Gaum | dbs:db003 [14.11.2014 08:12] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
~~NOTOC~~ | ~~NOTOC~~ | ||
- | [[dbs: | + | [[dbs: |
- | ===== Lektion 3 - Zusammenführen der Datensätze mit SQL ===== | + | ===== Lektion 3: Zusammenführen der Datensätze mit SQL ===== |
Um Daten aus **zwei** Tabellen zu erhalten, verwendet man diese SQL-Abfrage: | Um Daten aus **zwei** Tabellen zu erhalten, verwendet man diese SQL-Abfrage: | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
vorkommt. Bei einer Abfrage, die diese beiden Tabellen verknüpft, ist dann nicht mehr klar, welche Spalte gemeint ist. In solchen Fällen kann man den Tabellennamen und einen Punkt vor den Spaltennamen setzen, um klarzumachen, | vorkommt. Bei einer Abfrage, die diese beiden Tabellen verknüpft, ist dann nicht mehr klar, welche Spalte gemeint ist. In solchen Fällen kann man den Tabellennamen und einen Punkt vor den Spaltennamen setzen, um klarzumachen, | ||
- | SELECT | + | SELECT |
FROM schueler, lehrer | FROM schueler, lehrer | ||
WHERE Schueler.KLNr = Lehrer.LNr AND Schueler.SKlasse >= 9 | WHERE Schueler.KLNr = Lehrer.LNr AND Schueler.SKlasse >= 9 | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
---- | ---- | ||
- | [[dbs: | + | [[dbs: |
[[dbs: | [[dbs: |
dbs/db003.1412687453.txt.gz · Zuletzt geändert: 07.10.2014 13:10 von Stefan Gaum