cookies:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cookies:start [06.04.2011 12:34] – Stefan Gaum | cookies:start [25.09.2012 11:36] (aktuell) – Stefan Gaum | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{ : | ||
====== Cookies ====== | ====== Cookies ====== | ||
- | <note tip> | ||
- | + | * [[Cookielektion0|Lektion 0 - Grundlagen]] | |
- | ===== Cookies setzen ===== | + | * [[Cookielektion1|Lektion 1 - wenn Kekse <<schlecht>> werden]] |
- | + | | |
- | Ganz einfach für den Anfang: begrüße die Besucher deiner Startseite auf eine persönliche Art. | + | |
- | + | * [[Cookielektion4|Zusatzübungen]] | |
- | Mit der Funktion '' | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Ein Beispiel: | + | |
- | <code php> | + | |
- | setcookie(" | + | |
- | </code> | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | <note important>Die Funktion kann nur dann funktionieren, | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== Cookies auslesen ===== | + | |
- | + | ||
- | Für Cookies gibt es wie für '' | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== Übung 1 ===== | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | 1) Programmiere deine Startseite so um, dass beim Besucher ein Cookie gesetzt wird, welches beim nächsten Besuch wieder ausgelesen wird. Dem Internetnutzer soll erkenntlich gemacht werden, dass er schon einmal | + | |
- | + | ||
- | Tipp: beim Auslesen müssen zwei Dinge überprüft werden. | + | |
- | + | ||
- | 2) Verwende deine lib.php-Datei und erstelle ein Formular, in dem der Besucher seinen Namen eingeben kann, falls gewünscht, und begrüße ihn bei jedem weiteren Besuch mit diesem Namen. | + |
cookies/start.1302093261.txt.gz · Zuletzt geändert: 06.04.2011 12:34 von Stefan Gaum