Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


app:app_lektion005_01

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
app:app_lektion005_01 [04.01.2015 10:32] Stefan Gaumapp:app_lektion005_01 [27.01.2015 13:37] (aktuell) Stefan Gaum
Zeile 1: Zeile 1:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
-[[app:app_lektion005|=> Lektion 5: Catch the Ball]] +[[app:app_lektion005|=> Lektion 5: Squash]] 
-====== Lektion 5.1: der Clock-Timer ======+====== Lektion 5.1: Bewegung des Schlägers ======
  
-{{  :app:clock_schwarz_1.png?250|}} +Mit den beiden Buttons ''LeftButton'' und ''RightButton'' soll man den Schläger (RaquetSprite) bewegen können. 
-Die Bewegung des schwarzen Balles soll in regelmäßigen Abständen erfolgenDafür benötigen wir einen TimerJedes Mal bei Ablauf des Timers soll sich der Ball in die Richtung bewegenwie die Schwerkraft auf ihn wirkt.\\ Anschließend beginnt der Timer wieder erneut zu zählen und löst bei Ablauf wieder das Timer-Ereignis aus.+ 
 +{{  :app:squash_blocks_7.png?250|}} 
 +Dazu benötigt man zwei ''globale Variablen'', welche den X-Wert und den Y-Wert des Schlägers festlegenDie Werte sind zunächst frei gewählt und stellen jeweils die Ausgangsposition des Schlägers dar, wenn man zum ersten Mal einen der beiden Buttons verwendetDeswegen sollte der Y-Wert höher sein, damit sich der Schläger auch weiter am unteren Rand des Canvas befindet. 
 + 
 +=== Left- und Right-Button === 
 + 
 +{{  :app:squash_blocks_9.png?350|}} 
 +Wenn dieser gedrückt wirdüberprüft das Programm zunächst, ob es möglich ist, den Schläger noch weiter nach links zu verschieben. Geht das, soll der X-Wert um 30px kleiner werden und anschließend der Schläger nach links versetzt werden. 
 + 
 +{{  :work.png|}} 
 + 
 +==== Aufgabe 15 ==== 
 + 
 +  - Implementiere den ''LeftButton'' unter obigen Voraussetzungen.\\ **Hinweis:** Verwende ''call RaquetSprite.MoveTo''
 +  - Implementiere den ''RightButton'' mit der Voraussetzung, dass der X-Wert um 30px vergrößert wird.
  
-In diesen Timer müssen wir die gesamten Anweisungen packen, die den schwarzen Ball betreffen. Anschließend wird entsprechend mit dem roten Ball verfahren, wobei sich dieser dann zufällig bewegen soll, siehe [[app:app_lektion005_04|=> Lektion 5.4: der rote Ball]]. 
  
 ---- ----
-[[app:app_lektion005_02|=> Lektion 5.2: Bewegung in x-Richtung]]\\ +[[app:app_lektion005_02|=> Lektion 5.2: Bewegung des Balls]]\\ 
 [[app:start|=> Übersicht: Android APPs programmieren]] [[app:start|=> Übersicht: Android APPs programmieren]]
- 
app/app_lektion005_01.1420367543.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.01.2015 10:32 von Stefan Gaum

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki