Informatikwiki

Albert Einstein Gymnasium Reutlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


algorithmen:algolektion06

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
algorithmen:algolektion06 [18.11.2011 14:14] Stefan Gaumalgorithmen:algolektion06 [18.11.2011 14:19] (aktuell) Stefan Gaum
Zeile 1: Zeile 1:
-**Perfekte Zahlen**+====== Zusatzübungen ====== 
 + 
 +{{:htmlcss:work_64.png|}} **Übung 1: Perfekte Zahlen**
  
 Eine Zahl nennt man eine "perfekte Zahl", wenn sie gleich der Summe aller ihrer ganzzahligen Teiler ist (einschließlich der 1, ohne sie selbst). Perfekte Zahlen sind z.B. 6 = 3 + 2 + 1 und 28 = 14 + 7 + 4 + 2 + 1. Welche weiteren perfekten Zahlen kannst du finden? Nach der Eingabe einer Zahl soll überprüft werden, ob diese eine "perfekte Zahl" ist. Zeichne zunächst ein Struktogramm und versuche anschließend einen Algorithmus zu programmieren. Eine Zahl nennt man eine "perfekte Zahl", wenn sie gleich der Summe aller ihrer ganzzahligen Teiler ist (einschließlich der 1, ohne sie selbst). Perfekte Zahlen sind z.B. 6 = 3 + 2 + 1 und 28 = 14 + 7 + 4 + 2 + 1. Welche weiteren perfekten Zahlen kannst du finden? Nach der Eingabe einer Zahl soll überprüft werden, ob diese eine "perfekte Zahl" ist. Zeichne zunächst ein Struktogramm und versuche anschließend einen Algorithmus zu programmieren.
Zeile 5: Zeile 7:
 ---- ----
  
-Sortieren+{{:htmlcss:work_64.png|}} **Übung 2: Sortieren**
  
   * Erstelle einen Array $numbers mit den Elementen "2" "8" "25" "49" "76" "1231" "4232" "4234" "10000" "1238123"   * Erstelle einen Array $numbers mit den Elementen "2" "8" "25" "49" "76" "1231" "4232" "4234" "10000" "1238123"
   * Schreibe ein php-Programm, welches eine beliebig eingegebene Zahl dem Array hinzufügt und anschließend zusammen mit den anderen Arrayelementen //**sortiert**// ausgibt.   * Schreibe ein php-Programm, welches eine beliebig eingegebene Zahl dem Array hinzufügt und anschließend zusammen mit den anderen Arrayelementen //**sortiert**// ausgibt.
- 
  
 ---- ----
  
-für ganz Schnelle:+{{:htmlcss:work_64.png|}} **Übung 3: Laufzeit eines Algorithmus** 
  
   * Finde heraus, welche Laufzeit dein Sortier-Algorithmus für 5, 10, 20, 30, ..., 200, ... Elemente hat und formuliere eine Aussage über die Abhängigkeit der Laufzeit von der Anzahl der Listenelemente.   * Finde heraus, welche Laufzeit dein Sortier-Algorithmus für 5, 10, 20, 30, ..., 200, ... Elemente hat und formuliere eine Aussage über die Abhängigkeit der Laufzeit von der Anzahl der Listenelemente.
algorithmen/algolektion06.1321625698.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.11.2011 14:14 von Stefan Gaum

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki