function fibonacci($anzahl,$text="" ){ $n1 = 1; //Erstes Folgenglied der Fibonacci-Folge $n2 = 1; //Zweites Folgenglied der Fibonacci-Folge $n = 0; //n wird später das jeweils neu berechnete Folgenglied $ergebnis = array($n1,$n2); //$ergebnis wird später das Array, dass an das Hauptprogramm zurückgegeben wird; wir können die ersten zwei Folgenglieder schonmal reinsetzen for($i = 2; $i < $anzahl; $i++){ $n = $n1+$n2; //das jeweils neue Folgenglied ist die Summer der beiden vorhergehenden $n1 = $n2; //Bevor wir das wieder das neue Folgenglied berechnen, wird das vorhergehende Folgenglied ($n2) zum ersten ($n1) $n2 = $n; //und das gerade berechnete ($n) wird zum 2ten Folgenglied $ergebnis[$i] = $n; //nun noch das gerade berechnete zu dem Array hinzufügen } if ($text == "element") //Wird die Funktion mit dem Parameter "element" aufgerufen soll nur das entsprechende Folgenglied return $n; //zurückgegeben werden else return $ergebnis; //ansonsten das Array }